Quantcast
Channel: Pressemitteilung WS - Fertiggaragen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 109

Public Viewing trotz Regen - das Halbfinale Deutschland vs. Brasilien gemeinsam in der Fertiggarage feiern

$
0
0

Im Viertelfinale konnte sich unsere Nationalelf auch gegen die französischen Nachbarn behaupten. Der nächste Schritt auf dem Weg zum Fußball-Weltmeister ist nun das Halbfinale gegen die brasilianischen Gastgeber.

Brasilien hat, trotz des Ausfalls ihres Stars Neymar und der Gelbsperre ihres Kapitäns Silva, nach wie vor den Heimvorteil auf seiner Seite. Tausende brasilianische Fans werden ihre Mannschaft live im Stadion anfeuern. Die meisten Fans der deutschen Nationalmannschaft dagegen fiebern vor dem heimischen Fernseher mit oder besuchen eine der zahllosen Public Viewing Veranstaltungen, um trotz der großen Entfernung einen Hauch von Stadionatmosphäre zu erleben.

Auch kleinere Ausgaben von Public Viewing im mehr oder weniger privaten Umfeld erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Im Garten wird die Heimkinoanlage aufgestellt, reichlich Bier, Würstchen und der Grill bereitgestellt. Die halbe Nachbarschaft wird eingeladen und dann gemeinsam Fußball geschaut, mit gefiebert und gefeiert.

In weiten Teilen Deutschlands drohen solche Gartenpartys jedoch sprichwörtlich ins Wasser zu fallen. Der Wetterbericht sagt Unwetter und heftige Regengüsse für den gesamten Südwesten und Mitteldeutschland voraus, nur im Nordosten soll es einigermaßen trocken bleiben.

Aber wer hat schon Lust, mit dem Regencape im strömenden Regen zu stehen und durch zusammengekniffene Augen auf eine kaum erkennbare Leinwand zu blinzeln? Wahrscheinlich nur die härtesten Fans.

Besitzer von Fertiggaragen können sich in derartigen Momenten glücklich schätzen. Denn das Auto kann auch mal für eine Nacht im Regen geparkt werden und sein trockenes Plätzchen den Fans zur Verfügung stellen. Noch schnell Tische und Stühle hinein räumen, Beamer oder Flachbildschirm aufstellen und schon kann es los gehen. In einer Fertiggarage ist es natürlich etwas enger, als im Garten, aber der Spaß und das Gefühl des Zusammenseins werden dadurch nicht getrübt. Gemeinsam kann mit gefiebert, gefeiert und gejubelt werden.

Auch auf frisches Fleich vom Holzkohlegrill braucht auch bei Unwetter keiner zu verzichten. Aber dazu müssen sich ein paar Mutige opfern und ins Freie gehen. Aus Gründen des Brand- und Gesundheitsschutzes hat der Grill selbst nämlich nichts in der Garage zu suchen. Durch Kohlenmonoxid-Vergiftungen oder einem Brand kann sonst aus der fröhlichen Halbfinale-Fete schnell eine Katastrophe werden.

Wer noch nicht in Besitz einer geeigneten Fertiggarage ist, kann sich im Internet - zum Beispiel auf der Website des Herstellers Gewa http://www.gewa.de/fertiggaragen.php - ausführlich darüber informieren. Bis zum diesjährigen Finale wird es damit zwar nicht mehr klappen, aber bis zur EM 2016 sollte es ohne Probleme zu schaffen sein.



Viewing all articles
Browse latest Browse all 109