Quantcast
Channel: Pressemitteilung WS - Fertiggaragen
Viewing all 109 articles
Browse latest View live

Exklusiv-Garagen als Adventsmarkt

$
0
0

Exklusiv-Garagen als Adventsmarkt Primär schützen die Fertiggaragen von www.Exklusiv-Garagen.de Autos vor widrigem winterlichem Wetter wie Frost und Rauhreif, Eisregen oder Schnee. Doch erfahrungsgemäß ist das Wetter in der Adventszeit oft mild oder wie in den ersten Dezembertagen 2016 weitgehend niederschlagsfrei. So manch eine Garage dient dann als Warenlager und Verkaufsraum für weihnachtliche Dekoration. Eine Familie in einem Dorf der Schwäbischen Alb hat diese Möglichkeit ergriffen und erfreut sich an den Wochenenden eines regen Zuspruchs. Bereits zum dritten Mal in Folge wird die Adventszeit von fünf Anbietern genutzt, um durch die Verkäufserlöse Spenden zu sammeln. Die Fassade einer örtlichen Kirche wird renoviert und ein Dorfgemeinschaftshaus wird in den Hochanden Südamerikas neu gebaut. Das vielfältige Angebot in der geräumigen Garage lockt nicht nur Nachbarn an, sondern auch entfernt wohnende Käufer. [1]

Vorzug privater Adventsmärkte
Während Ladenlokale und fahrbare Verkäufsstände ganzjährig Kosten verursachen, die eingespielt werden müssen, sind private Märkte, die nur in der Vorweihnachtszeit stattfinden, frei von Fixkosten. Ihr Betrieb wird als Freizeitbeschäftigung aufgefasst und ist kein Teil des Lebensunterhaltes. So kann frei von finanziellen Zwängen viel leichter ein beeindruckender Betrag für eine Spendenaktion erwirtschaftet werden. Nur im öffentlichen Raum müssen behördliche Auflagen erfüllt und Maßnahmen organisiert werden, um den Straßenverkehr umzuleiten. Natürlich rechnet sich der Aufwand durch die Besuchermassen, doch entsteht dadurch eine gänzlich andere Stimmung als auf einem kleinen familiären Adventsmarkt, auf dem auch der Lärmpegel wesentlich geringer ist. [2]

Advent: Jesus kommt bald wieder
"Der Weg", ein Portal für Deutschlernende, schreibt über die vorweihnachtliche Zeit: "In der Adventszeit bereiten wir uns auf Weihnachten vor. Das Wort Advent' kommt aus der lateinischen Sprache und heißt Ankunft'. In dieser Zeit denken wir daran, daß Jesus Christus als Kind in diese Welt gekommen ist und daß er als HERR bald wiederkommen wird. Zur Adventszeit sind die Straßen der Städte hell beleuchtet. Überall hängen Lichterketten und bunter Schmuck. In den Fenstern hängen Sterne und andere Figuren aus Papier. Und aus vielen Küchen kommt ein schöner Duft. Die Menschen fangen an, Weihnachtsplätzchen und besondere Weihnachtskuchen zu backen.

Viele Kinder haben auch einen Adventskalender. Für jeden der 24 Tage im Dezember bis zum Weihnachtstag findet man ein Stückchen Schokolade oder etwas anderes hinter kleinen Türen. Es gibt aber auch Adventskalender, die die Mütter oder größere Kinder selber machen und mit schönen Sachen, wie z. B. Nüssen, Obst, Schokolade und kleinem Spielzeug füllen. In alten Adventskalendern findet man noch hinter jedem Fenster eine biblische Verheißung, die auf den kommenden Christus hinweist. In vielen Wohnungen findet man in diesen Wochen einen Adventskranz, aus grünen Tannenästen gebunden. Auf ihm stecken vier Kerzen. An jedem Sonntag im Advent wird eine neue Kerze angezündet. Wenn alle vier Kerzen brennen, dann ist es bald Weihnachten. Dazu singen die Kinder: Advent, Advent, ein Lichtlein brennt, erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier; dann steht das Christkind vor der Tür.'" [3]

Es ist daher gut, seine Fertiggarage von www.Exklusiv-Garagen.de für einen privaten Adventsmarkt zu nutzen, auch wenn dies einigen Muslimen nicht gefällt und sie bereits Weihnachtsdekoration mutwillig zerstört haben. [4] Ein Ortstermin mit einem Fachberater von Exklusiv-Garagen aus Bad Salzuflen wird über die Servicenummer 0800 785 3785 erbeten.

Quellen:
[1] www.kurzlink.de/Adventsmarkt
[2] www.youtube.com/watch?v=tpIt2goJwXA
[3] www.kurzlink.de/Adventszeit
[4] www.dzig.de/weihnachtsmaerkte-2016
www.kurzlink.de/Exklusiv-Garagen

Exklusiv-Garagen
Werner Diestelkamp
Schloßstr. 4

32108 Bad Salzuflen
Deutschland

E-Mail: Info@exklusiv-garagen.de
Homepage: http://www.exklusiv-garagen.de
Telefon: 0800 785 3785

Pressekontakt
publicEffect
Hans Kolpak
Kloschwitzer Allee 6

08538 Weischlitz
Deutschland

E-Mail: Hans.Kolpak@Fertiggaragen.be
Homepage: http://www.Fertiggaragen.be
Telefon: 03741 423 7123


Pressemeldung von Pressemitteilung.WS (Exklusiv-Garagen als Adventsmarkt #688398)


Exklusiv-Garagen und Notstromerzeuger

$
0
0

Exklusiv-Garagen und Notstromerzeuger Wann kann in einer Stahlfertiggarage von www.Exklusiv-Garagen.de ein Notstromaggregat gefahrlos betrieben werden? Besteht eine Brandgefahr? Die laut knatternden Stromerzeuger stören zweifelsfrei die Nachbarn. Doch wohin sollen die Abgase ziehen, wenn aus Gründen des Schallschutzes das Gerät hinter einem geschlossenen Garagentor betrieben wird? Kann es zu einem Wärmestau kommen, der Gegenstände in der Garage anzündet?

Selten, aber wahr: Garagenbrand
In einer oberschwäbischen Stadt geriet eine Garage in Brand, weil die Vorsichtsmaßnahmen ignoriert wurden, die einen gefahrlosen Betrieb sicherstellen. Die Familie konnte ihre Stromrechnung nicht mehr bezahlen und versuchte nun durch den kurzzeitigen Betrieb eines Notstromerzeugers einen Ausgleich zu schaffen. Das ging ins Auge und die Feuerwehr musste anrücken. Die Inneneinrichtung der Garage ist komplett verbrannt. [1]

Warum wird Strom immer teurer?
Der gemeinnützige Stromverbraucherschutzverein NAEB, ein Zusammenschluss von über einhundert Energiefachleuten aus ganz Deutschland, weist seit Jahren auf hohe Strompreise durch Ökostrom hin. Er prognostiziert bis 2020 45 Cent je Kilowattstunde, wenn die durch Windstrom verursachten Ausbaupläne der Bundesregierung weiterhin verfolgt werden. Der Netzausbau wird zum größten Kostentreiber und überflügelt die EEG-Umlage. Die Umverteilung von unten nach oben nimmt zu und vertieft die Kluft zwischen Arm und Reich. Die steigenden Stromkosten vertreiben immer mehr Industriebetriebe mit hohem Strombedarf aus Deutschland ins benachbarte Ausland.

Steigende Stromkosten vernichten Arbeitsplätze
Technisch notwendige , aber durch die zwangsweise Einspeisung von Ökostrom unwirtschaftliche Brennstoffkraftwerke werden aus dem Regelbetrieb genommen. Dies zerstört die Infrastruktur der europäischen Stromversorgung und erzeugt soziale Spannungen. Die Folgekosten werden künftigen Generationen aufgebürdet. Es wird höchste Zeit, vor allem die Jugend über die ruinösen Folgen der ideologisch begründeten Energiewende aufzuklären. Das Fehlverhalten heutiger Politiker verursacht hohe Zahlungsverpflichtungen, die gegenwärtig noch nicht überblickt werden können. [2]

Exklusiv-Garagen bestimmungsgemäß nutzen
Neben der Nutzungsbindung einer notwendigen Garage, die als Autostellplatz vorgesehen ist, können Exklusiv-Garagen aufgrund ihres günstigen Preises so großzügig geplant und gebaut sein, dass Raum für mehr vorhanden ist: eine Papiertonne, falls eine Nebentür oder eine Schlupftür vorhanden ist, überzählige Möbel und Zwischenlager für Sperrmüll, Seniorenmobile und Quads, Fahrräder und Motorräder. Wegen entzündlicher Faulgase sollten niemals Restmülltonnen oder Abfalltonnen mit Pflanzen und Lebensmittelresten in einer Garage stehen. Kraftstoff in geringen Mengen oder Autozubehör zur Wartung und Pflege sind auch akzeptabel, aber immer nur in gasdichten Behältnissen, die auch bei hohen Temperaturen dicht bleiben. Ein Notstromaggregat sollte aus Brandschutzgründen niemals in einer Garage in Betrieb genommen werden. Mehr gute Hinweise gibt es beim Ortstermin zum Planen der Fertiggaragen mit einem Fachberater von www.Exklusiv-Garagen.de , der über die Servicenummer 0800 785 3785 erbeten wird.

Quellen:
[1] www.kurzlink.de/Notstromerzeuger
[2] www.NAEB.tv und www.NAEB.de
www.kurzlink.de/Exklusiv-Garagen

Exklusiv-Garagen
Werner Diestelkamp
Schloßstr. 4

32108 Bad Salzuflen
Deutschland

E-Mail: Info@exklusiv-garagen.de
Homepage: http://www.exklusiv-garagen.de
Telefon: 0800 785 3785

Pressekontakt
publicEffect
Hans Kolpak
Kloschwitzer Allee 6

08538 Weischlitz
Deutschland

E-Mail: Hans.Kolpak@Fertiggaragen.be
Homepage: http://www.Fertiggaragen.be
Telefon: 03741 423 7123


Pressemeldung von Pressemitteilung.WS (Exklusiv-Garagen und Notstromerzeuger #689508)

Exklusiv-Garagen und Steampunk

$
0
0

Exklusiv-Garagen und Steampunk Eine großzügig bemessene Stahlfertiggarage von www.Exklusiv-Garagen.de bietet Steampunkern Raum, sich zu entfalten. In Bastelmanier verbinden sie phantasiereich Mechanik und Elektronik der Gegenwart mit Gegenständen vergangener Epochen. Dies erzeugt aus der Sicht längst überholter Technik futuristische Ausblicke. Hier vermischen sich kunstvoll Erfindergeist und Fiktion, denn es genügt, wenn die Gebilde scheinbar funktionieren. [1] Nicht alles, was jemals erfunden wurde, hat sich im Alltagsleben von Menschen etabliert. Auch das, was in Zukunftsromanen vergangener Zeiten erdacht wurde, gab es entweder nie oder nur in veränderter Form. Zuallererst kommt es beim Steampunk auf Schönheit und Eleganz an, die Funktionalität tritt dahinter zurück. Insofern gleichen die Gebilde in ihrer vermeintlichen Sinnlosigkeit den computergenerierten Maschinen aus Spielen und Filmen. [2] Es wird ein stimmungsvoller Schein abseits von Wirklichkeiten erzeugt.

Ein Steampunk Motorrad
Allen James verbaute etwa 70 Prozent Serienteile für seine Steampunk-Schöpfung und versuchte, so viele Fremdteile wie möglich zu verwenden, um das Gefühl einer antiquierten Dampfmaschine zu erzeugen. Die Technik mit modernsten Batterien und leistungsstarkem Elektromotor unter einer seltsam anmutenden Verkleidung entspricht allen Anforderungen eines Motorkraftrades, das für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen werden kann. Die für Steampunk typischen Kombinationen sind rein funktionell betrachtet "dumm, wild und verrückt", um mit seinen Worten zu sprechen. Manches erinnert an die Eigenheiten, wie sie Lesern aus Jules-Verne-Romanen und Zuschauern aus deren Verfilmungen bekannt sind. [3] Die veröffentlichten Fotos seines 2013 fertiggestellten Motorrades sprechen ausdrucksstark für sich.

Definition von Steampunk
"Steampunk (von engl. steam "Dampf" und am. punk "mies", "wertlos", verselbständigt "Punk") ist ein Phänomen, das als literarische Strömung erstmals in den 1980ern auftrat und sich zu einem Kunstgenre, einer kulturellen Bewegung, einem Stil und einer Subkultur entwickelt hat. Dabei werden einerseits moderne und futuristische technische Funktionen mit Mitteln und Materialien des viktorianischen Zeitalters verknüpft, wodurch ein deutlicher Retro-Look der Technik entsteht. Andererseits wird das viktorianische Zeitalter bezüglich der Mode und Kultur idealisiert wiedergegeben. Steampunk fällt damit in den Bereich des sogenannten Retro-Futurismus, also einer Sicht auf die Zukunft, wie sie in früheren Zeiten entstanden sein könnte.

Häufige Elemente des Steampunks sind dampf- und zahnradgetriebene Mechanik, viktorianischer Kleidungsstil und ein viktorianisches Wertemodell, eine gewisse Do-it-yourself-Mentalität und Abenteuerromantik. Elemente des Steampunks finden sich in vielen Bereichen der populären Kultur wieder, von Film und Fernsehen über Gesellschaftsspiele bis zu Musikprojekten. Es gibt jedoch auch zahlreiche Varianten des Steampunks, die verschiedenste andere Elemente einbringen oder Elemente weglassen bzw. variieren." [4]

Die preiswerten Großraumgaragen von www.Exklusiv-Garagen.de werden beim Ortstermin eines Fachberater geplant, der über die kostenfreie Servicenummer 0800 785 3785 erbeten wird.

Quellen:
[1] www.youtube.com/watch?v=P32hYKPufVU
[2] www.youtube.com/watch?v=211LNk5vnJM
[3] www.kurzlink.de/Allen-James
[4] https://de.wikipedia.org/wiki/Steampunk
www.kurzlink.de/Exklusiv-Garagen

Exklusiv-Garagen
Werner Diestelkamp
Schloßstr. 4

32108 Bad Salzuflen
Deutschland

E-Mail: Info@exklusiv-garagen.de
Homepage: http://www.exklusiv-garagen.de
Telefon: 0800 785 3785

Pressekontakt
publicEffect
Hans Kolpak
Kloschwitzer Allee 6

08538 Weischlitz
Deutschland

E-Mail: Hans.Kolpak@Fertiggaragen.be
Homepage: http://www.Fertiggaragen.be
Telefon: 03741 423 7123


Pressemeldung von Pressemitteilung.WS (Exklusiv-Garagen und Steampunk #690319)

Exklusiv-Garagen und Lobbyismus

$
0
0

Exklusiv-Garagen und Lobbyismus Der Garagenbau von www.Exklusiv-Garagen.de befindet sich in einem Umfeld vielfältiger Interessen, das durch die Bauphysik und den Garagenhersteller, die Bauherren und staatliche Regelungen bestimmt ist. Ob etwas als kriminell oder opportun gilt, bestimmt seit Erlassung des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland der Lobbyismus. Wem es seit dem 24. Mai 1949 gelungen ist, die Ausgestaltung von Gesetzen und Verordnungen in seinem Sinne zu prägen, hat seine wirtschaftlichen Interessen durchgesetzt. [1]

Hanf bzw. Cannabis
"Hanf (Cannabis) ist eine Pflanzengattung in der Familie der Hanfgewächse. Hanf zählt zu den ältesten Nutz- und Zierpflanzen der Welt. Verschiedene Produkte aus Hanfpflanzen werden ebenfalls als Hanf bezeichnet, besonders die Hanffasern.[1] Neben dem Gebrauch als Faser- und Ölpflanze wird Hanf auch, meist in Form von Marihuana und Haschisch, als Rauschmittel und Arzneimittel verwendet. Zudem ist Hanf ein wichtiger nachwachsender Rohstoff und findet in der Bauindustrie Verwendung. ... 2003 verfasste der Amerikaner Karl W. Hillig eine ausführliche genetische Untersuchung anhand von 157 Populationen weltweit, ..." [2]

Rauschmittel
Ein generelles Verbot von Hanf ist daher sinnlos, weil die Eigenschaften der Pflanzenfasern und die chemischen Inhaltsstoffe über die Verwendung entscheiden: "Es eignen sich nicht alle Hanfsorten als Rauschmittel; hauptsächlich psychoaktiv ist das Cannabinoid Tetrahydrocannabinol (THC), das z. B. in Nutzhanfsorten nicht "spürbar" vorhanden ist. THC beeinflusst unter anderem das Zentralnervensystem des Menschen. Es ist vorrangig für relaxierende, sedierende und antiemetische Wirkungen verantwortlich. Die Verwendung von Hanf als Rauschmittel und Hanf als Arzneimittel ist teilweise fließend." [3]

Arzneimittel
"In Deutschland ist Cannabis ("Pflanzen und Pflanzenteile der zur Gattung Cannabis gehörenden Pflanzen") ein verkehrs- und verschreibungsfähiges Arzneimittel - sofern es sich um "Zubereitungen, die als Fertigarzneimittel zugelassen sind" handeln. ... Als Medizinalhanf kommen sowohl Cannabis sativa als auch Cannabis indica zur Verwendung. Kulturhanf wird nur selten, in weitgehend naturbelassener Form, als Hanföl und ätherisches Hanföl eingesetzt. Häufiger dient er als Grundstoff zur Gewinnung zugelassener Arzneimittel wie beispielsweise Dronabinol, da Nutzhanf nur pharmakologisch unwirksame THC-Gehalte von unter 1 % aufweist." [2]

Lobbyismus
Die kulturelle und gesellschaftliche Entwicklung Deutschlands ist seit 1945 wesentlich durch die USA geprägt. Was dort geschieht, wirkt sich mit zeitlicher Verzögerung hier aus: "Anfang 1936 setzte in den USA ein gezielter Lobbyismus, eine rassistisch gefärbte Propaganda der Hearst Corporation des Medienmoguls William Randolph Hearst gegen das als "neue Droge" wahrgenommene Marihuana ein; die Verwandtschaft zwischen Marihuana und Hanf wurde nicht gesehen. In Hearsts Zeitungen wurden Verbrechen häufig mit Marihuana in Verbindung gebracht. Der Begriff Marihuana entstammt der Sprache mexikanischer Einwanderer. Marihuana wurde in Filmen wie Reefer Madness als Droge der Perversen, siechenden "Untermenschen", geistlosen "Negern" und mexikanischen Immigranten beschrieben. Kritiker meinen, dass diese Kampagne deswegen eingeleitet wurde, weil Hanf ein preisgünstiger Ausgangsstoff für die Papier- und Rohstoffproduktion war und dem Wald- und Papiermühlenbesitzer Hearst und der Chemiefirma DuPont daher hohe finanzielle Verluste hätte einbringen können. DuPont patentierte in dieser Zeit Nylon und Rayon, die in Konkurrenz zum Hanf standen. Letztendlich könnte das zum De-facto-Verbot im Jahr 1937 geführt haben." [3]

Anbau in Garage entdeckt
Weil die Geruchsbelästigung durch die intensiv riechende Pflanze sehr groß ist, wird der Geruch nicht nur von Hunden, sondern auch von Menschen wahrgenommen. Wie am 16. Dezember 2016 gemeldet wurde, entdeckten Polizisten im sächsischen Vogtland aus diesem Grund einen Hanfanbau in einer Garage, weil sie wegen eines anderen Anlasses vor Ort waren. [4] Das historische Vogtland umfasst ein Gebiet, das heute zu Bayern und Böhmen, Sachsen und Thüringen gehört.

Verhältnismäßigkeit
Während der bei Weitem größte volkswirtschaftliche Schaden durch Alkohol entsteht und nur im Schadenfall verfolgt wird, wird im Fall von Cannabis bereits der Anbau und der Kauf für den Eigenbedarf unter Strafe gestellt, selbst dann, wenn noch keine Straftaten oder Unfälle geschehen sind. Wie den Ausführungen des deutschen Hanfverbandes zu entnehmen ist, ist die unverhältnismäßig andere Behandlung von Cannabis-Konsumenten augenfällig. [5] [6] Das ist purer Lobbyismus, der historisch ohne Sachverstand gewachsen und unsinnigerweise beibehalten wird. Cannabiskonsum steht in keinem Verhältnis zu den gesundheitlichen Schäden durch frei erhältliche Nahrungsmittel, chemische und pharmazeutische Produkte mit dokumentierten "Risiken und Nebenwirkungen".

Vernunft
Da die Wartezimmer von Arztpraxen voller Patienten mit Befindlichkeitsstörungen sind, sieht die Krankheitsindustrie keinen Anlass, dem aufklärend entgegenzuwirken. Dann entfiele nämlich für einige Millionen Menschen ein überaus lukratives Geschäftsfeld. In Abwandlung eines bekannten Sprichwortes lässt sich daher sagen: "Den Lobbyismus in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf!" Benutzer von Stahlfertiggaragen von www.Exklusiv-Garagen.de sind daher gut beraten, auf den Anbau von Cannabis zu verzichten, wenn das Ziel darin besteht, THC zu gewinnen. Wer gerne weitere Fertiggaragen bauen möchte, erbitte über die kostenfreise Servicenummer 0800 785 3785 einen Ortstermin mit einem Fachberater.

Quellen:
[1] www.dzig.de/search/node/Lobbyismus
[2] https://de.wikipedia.org/wiki/Hanf
[3] https://de.wikipedia.org/wiki/Hanf_als_Rauschmittel
[4] kurzlink.de/entdeckt
[5] www.hanfverband.de/inhalte/cannabis-wirkung-nebenwirkungen-und-risiken
[6] www.youtube.com/watch?v=I-T7yuKuAjI
www.kurzlink.de/Exklusiv-Garagen

Exklusiv-Garagen
Werner Diestelkamp
Schloßstr. 4

32108 Bad Salzuflen
Deutschland

E-Mail: Info@exklusiv-garagen.de
Homepage: http://www.exklusiv-garagen.de
Telefon: 0800 785 3785

Pressekontakt
publicEffect
Hans Kolpak
Kloschwitzer Allee 6

08538 Weischlitz
Deutschland

E-Mail: Hans.Kolpak@Fertiggaragen.be
Homepage: http://www.Fertiggaragen.be
Telefon: 03741 423 7123


Pressemeldung von Pressemitteilung.WS (Exklusiv-Garagen und Lobbyismus #694744)

Exklusiv-Garagen und illegale Sprayer

$
0
0

Exklusiv-Garagen und illegale Sprayer Auch Fertiggaragen von www.Exklusiv-Garagen.de können den Sprühereien von Kriminellen ohne Auftrag ausgesetzt sein. "Stop Asyl" sprühte ein junger Mann auf eine Garage im Erzgebirge. Den Schaden von 100 Euro muss er entweder selbst beseitigen oder er muss einen Fachbetrieb beauftragen und honorieren. Ob er weiß, dass Hunderttausende von Einwanderern in die Bundesrepublik Deutschland, die keinerlei Anspruch auf Asyl haben, unkontrolliert eingereist sind und trotz ihres abgelehnten Asylantrages im Land geduldet werden? Die Kosten tragen die Steuerzahler und nur wenigen dieser Menschen gelingt es, durch legale Arbeit für ihren Lebensunterhalt aufzukommen. Nicht gerade wenige werden staatlich alimentiert und bessern ihr monatliches festes Einkommen noch durch Drogenhandel und Taschendiebstähle auf. Dieses Geschäftsmodell hat sich bis nach Nordafrika und bis in den Nahen Osten herumgesprochen. Immer mehr junge wehrfähige Männer ergreifen die Gelegenheit und suchen ihr Glück in Zentraleuropa, wobei sie vorzugsweise Deutschland und Frankreich, Schweden und Großbritannien ansteuern, obwohl sie dabei mehrere sichere Herkunftsländer durchqueren. Doch die Alimentierung ist dort zu gering oder wird gar nicht angeboten. "Das Angebot regelt die Nachfrage" gilt auch in einer sozialen Markwirtschaft. All dies scheint dem jungen Mann unbekannt zu sein. "Ich weiß nicht, wieso ich das getan habe, es hatte eigentlich nichts mit Asyl zu tun.", gab er dem Richter kleinlaut bekannt. [1] Das ist ja auch nicht weiter schlimm, wenn jemand keine Ahnung hat, die Hauptsache ist, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel weiß, was sie tut. Sie moderiert die Flüchtlingsströme und ihr Finanzminister Wolfgang Schäuble koordiniert die Verteilung der eingenommenen Steuern. Die Steuerzahler kommen dafür auf und die Wähler bemänteln das rechtswidrige Verfahren, während Ministerpräsident Seehofer in München wettert.

Bundestag: Wolfgang Schäuble spricht 1991 zur Asylpolitik
Was in 2016 geschieht, ist nichts Neues. Auch 1991 gab es im Deutschen Bundestag schon allerhand zu berichten. Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble sagte am 18. Oktober 1991 folgendes: "Auch die Widerstände in der Bevölkerung wachsen. Das hat überhaupt nichts mit Ausländerfeindlichkeit zu tun. Wieso eigentlich wollen wir von unseren Mitbürgern verlangen, daß sie ertragen und verstehen sollen, daß Hunderttausende von Asylbewerbern mit erheblichen finanziellen Belastungen für die Steuerzahler für Jahre untergebracht und versorgt werden sollen, obwohl von vornherein klar ist, daß die allermeisten nicht als politisch verfolgt anerkannt werden können und daß sie nach jahrelangen Verfahren am Ende unser Land dennoch nicht verlassen?

Ich will die Mißstände, die sich im einzelnen in den Städten und Dörfern unseres Landes zutragen, hier gar nicht schildern, weil ich ja wirklich dafür bin, diese besonders schwierige Debatte behutsam zu führen. Aber niemand darf doch bestreiten, daß es diese Mißstände zuhauf gibt und daß sie natürlich eine wachsende Zahl unserer Mitbürger besorgen, die zunehmend daran zweifeln, ob die Verantwortlichen in Bund und Ländern überhaupt noch wissen, was sich in den Gemeinden abspielt, und die im übrigen in Gefahr geraten, zunehmend an der Handlungsfähigkeit unseres Staates bzw. derjenigen, die in Bund und Ländern Verantwortung tragen, zu zweifeln.

Ich kann doch nicht darüber hinwegsehen, daß der Vertreter des nordrhein-westfälischen Sozialministers bei einer Anhörung, die ich im Innenministerium gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Innenministerkonferenz der Länder, dem Kollegen Läpple, durchgeführt habe, erklärt hat, daß in den Gemeinden Nordrhein-Westfalens, in denen Asylbewerber untergebracht werden, zum Teil bürgerkriegsähnliche Zustände herrschten. Das ist doch die Wahrheit.

Das ist Kern des Problems. Das hat - ich sage es noch einmal - nichts mit Ausländerfeindlichkeit unserer Bevölkerung zu tun." [2] Wer 1991 geboren ist, ist jetzt 25 Jahre alt. Der 21-jährige illegale Sprayer aus dem Erzgebirge hat damals noch nicht gelebt.

Lieber fragen, als ungefragt handeln!
Während die Flüchtlinge ungefragt einreisen, auch wenn sie keine Sprachkenntnisse und keine berufliche Arbeit vorweisen können, gibt es auch einige Menschen, die schon länger hier sind, die ungefragt ihre Parolen auf Garagen sprühen, wohl wissend, dass sie hierzu keinen Auftrag erhalten haben. Nur selten werden die Verursacher zur Rechenschaft gezogen und verpflichtet, die Kosten ihres Handelns zu tragen. "Wer soll das bezahlen, Wer hat das bestellt, Wer hat so viel Pinke-pinke, Wer hat so viel Geld?" [3] Deshalb hat es sich eingebürgert, die Stahlfertiggaragen von www.Exklusiv-Garagen.de zu bezahlen und dann zu bauen. Ein Ortstermin zur Planung des Garagenbaus zu günstigen Garagenpreisen wird über die Servicenummer 0800 785 3785 erbeten.

Quellen:
[1] www.kurzlink.de/Stop-Asyl
[2] www.dzig.de/Bundestag-Wolfgang-Schaeuble-spricht-1991-zur-Asylpolitik
[3] www.youtube.com/watch?v=H0r_mnfobh4
www.kurzlink.de/Exklusiv-Garagen

Exklusiv-Garagen
Werner Diestelkamp
Schloßstr. 4

32108 Bad Salzuflen
Deutschland

E-Mail: Info@exklusiv-garagen.de
Homepage: http://www.exklusiv-garagen.de
Telefon: 0800 785 3785

Pressekontakt
publicEffect
Hans Kolpak
Kloschwitzer Allee 6

08538 Weischlitz
Deutschland

E-Mail: Hans.Kolpak@Fertiggaragen.be
Homepage: http://www.Fertiggaragen.be
Telefon: 03741 423 7123


Pressemeldung von Pressemitteilung.WS (Exklusiv-Garagen und illegale Sprayer #696270)

Exklusiv-Garagen und Garagenzufahrten

$
0
0

Exklusiv-Garagen und Garagenzufahrten Bauherren, die ihre Garagenhöfe mit www.Exklusiv-Garagen.de bauen, wissen es: Garagenzufahrt, Garagengrundstück und Garagen gehören in eine Hand. Andernfalls sind Konflikte vorprogrammiert, auch wenn es jahrzehntelang gut gehen mag.

Abhängigkeiten und Kosten
Manche Garageneigentümer sind sich selbst im Weg. Statt das Grundstück zu kaufen, auf dem ihre Garagen stehen, lassen sie aus lauter Bequemlichkeit den Dingen ihren Lauf. Statt eine Garage abzureissen, um eine Garagenzufahrt auf eigenem Grundstück zu schaffen, beanspruchen sie ein Nachbargrundstück. Geht es noch komplizierter und konfliktträchtiger? Dafür muss laufend eine Nutzungsentschädigung vom Grundstückseigentümer bezahlt werden, seit 1998 500 Deutsche Mark jährlich. Weil die Kosten davongelaufen sind, wurde der Betrag in 2016 neu kalkuliert, was erhebliche Proteste auslöste. Doch wer seinen Kopf in den Sand steckt, darf sich nicht wundern, wenn er mit den Zähnen knirscht. [1] Grundstück, Zufahrt und Garagen gehören in eine Hand. Nur so lassen sich die Interessen der Garagennutzer wunschgemäß steuern und die Kommunikation erfolgt laufend vollständig.

Staatliche Einmischungen
Ob ein Grundstück verwildert und die darauf stehenden Gebäude verfallen, liegt in der Verantwortung eines Grundstückseigentümers. Gesetze und Verordnungen können niemals einen Ausgleich für Dummheit und Unfähigkeit schaffen. Wer schützt Eigentümer vor der Dummheit und Unfähigkeit von Behördenmitarbeitern? Schwächen und Stärken sind zweifelsfrei überall anzutreffen. Es ist immer besser, die Verantwortlichkeiten und die Haftung abzugrenzen, statt Befugnisse in Ideologien zu kleiden, die schon immer scheiterten. Wer die Folgen seiner Entscheidungen trägt, ist ganz anders motiviert als ein Fremder, der nur die Einhaltung staatlicher Vorschriften einfordert, auch wenn diese unsinnig sein sollten. Wie von Juristen zugegeben wird, ist die Situation in Deutschland immer noch reichlich kompliziert und wird es wohl noch geraume Zeit bleiben.

"Moderne aufgeklärte Betrachtung
Um den bürokratischen Aufwand, der bis heute durch dieses komplizierte deutsche Bodenrecht verursacht wird, zu minimieren, wurde in den Jahren seit der Wiedervereinigung die informationstechnologische Entwicklung von maschinell geführten Grundbüchern vorangetrieben. Die §§ 126 - 134 GBO (Grundbuchordnung) regeln diese technische Revolution des deutschen Bodenrechts. Nach § 126 Abs. 1 GBO handelt es sich dabei in der Gesetzesausführung um eine Länderkompetenz. Der Bund jedoch beaufsichtigt nach § 134 GBO die entwickelte und verwendete Grundbuch-Software sowie den Datenschutz. Es wird noch einige Jahrzehnte dauern, bis ganz Deutschland als politisch definiertes Staatsgebiet vollständig untergliedert in juristisch definierte Grundstücke im weltweiten Internet abrufbar sein wird, denn der bodenrechtliche Reformprozess liegt in der jeweiligen Verantwortung der deutschen Bundesländer. Die rechtlich eindeutig bestimmbaren Bodeneigentümer könnten dann zum Beispiel für berechtigte Nutzer des elektronischen Grundbuchs im Internet ersichtlich sein. Auf diese schnelle Grundbuchauskunft könnten sich dann international tätige Banken als private Darlehensgeber eventuell stützen. Damit wäre für das weltweit fließende Kapital eine bessere und belastbarere Rechtsbasis gefunden. Globale Finanzkrisen könnten durch mehr Hypotheken mit erhöhter Rechtssicherheit wie in Deutschland vielleicht in Zukunft vermieden werden. Deutsches Bodenrecht als kostenloser rechtswissenschaftlicher Exportschlager mit der dazugehörigen Software könnte dies eventuell ermöglichen." [2]

Klare Verhältnisse im Garagenbau schaffen
Die Fachberater von www.Exklusiv-Garagen.de möchten Bauherren ein angenehmes Kauferlebnis verschaffen. Deshalb beraten sie ihre Kunden im Bewusstsein notwendiger eindeutiger und klarer Eigentumsverhältnisse. Ein Ortstermin kann über das Kontaktformular oder die kostenlose Servicenummer 0800 785 3785 erbeten werden.

Quellen:
[1] www.kurzlink.de/Garagenzufahrt
[2] http://de.jurispedia.org/index.php/Bodenrecht_(de)
www.kurzlink.de/Exklusiv-Garagen

Exklusiv-Garagen
Werner Diestelkamp
Schloßstr. 4

32108 Bad Salzuflen
Deutschland

E-Mail: Info@exklusiv-garagen.de
Homepage: http://www.exklusiv-garagen.de
Telefon: 0800 785 3785

Pressekontakt
publicEffect
Hans Kolpak
Kloschwitzer Allee 6

08538 Weischlitz
Deutschland

E-Mail: Hans.Kolpak@Fertiggaragen.be
Homepage: http://www.Fertiggaragen.be
Telefon: 03741 423 7123


Pressemeldung von Pressemitteilung.WS (Exklusiv-Garagen und Garagenzufahrten #696936)

Exklusiv-Garagen und Verbrechen

$
0
0

Exklusiv-Garagen und Verbrechen Durch Hörmann Garagenausstattung kann auch das Garagentor einer Fertiggarage von www.Exklusiv-Garagen.de mit dem häuslichen LAN (Local Area Network = lokales Netzwerk) verbunden sein. Nun gibt es inzwischen ein Gerät, das Sprachbefehle in Steuerungsimpulse umsetzt, um beispielsweise ein Garagentor zu öffnen oder zu schließen. Weil aber das Garagentor an der Garage und der heimische Computer in der Wohnung steht, ist der Zusammenhang ziemlich unsinnig. Das sieht die Polizei aber völlig anders. Sie spekuliert, dass das Gerät Sprachaufnahmen per Datenleitung an das Rechenzentrum des benannten Versandhändlers übertragen hat. Man erhofft sich daraus Hinweise, um einen Mord aufzuklären. Mit staatlicher Macht soll eine Untersuchung und eine Herausgabe von Daten erzwungen werden. [1] [2]

Da seien Fragen erlaubt: Welcher bürokratischen Eigendynamik unterwerfen sich Kriminalbehörden, die bei zunehmender Überwachung von Steuerzahlern und Wählern keinen Mord verhindern können, wollen und dürfen, ihn aber um jeden Preis aufklären wollen? Das Militär eines Landes ist für unzählbar viele tote Zivilisten verantwortlich, vorzugsweise im Ausland. Die Regierung verfügt über Geheimdienste, die Bewohner des Landes ermorden und sogar Zeugen solcher Geheimdienstoperationen umbringen. Ausgesuchte Eliten aus höchsten staatlichen Kreisen gehen sogar so weit, dass sie massenhaft Kinder sexuell missbrauchen und rituell ermorden. Diese Leute decken sich gegenseitig, werden vor kein Gericht gezerrt und nicht angeklagt. [3] In welchem Verhältnis stehen diese staatlich veranlassten Mordpraktiken zu den Einzelmorden von zivilen Verbrechern? Jeder Bauherr einer Exklusiv-Garage aus Bad Salzuflen ist daher gut beraten, niemals vermeintlich "smarte" Geräte zu nutzen, die Sprache aufzeichnen und mit dem Internet verbunden sind, weil diese Technik staatliche Begehrlichkeiten weckt. Das gilt ganz extrem für mobile Telefone.

Staatsgläubigkeit kostet die meisten Toten
Dabei sprechen die Zahlen vergangener Zeiten für sich, während die gegenwärtigen Toten durch die Machthaber verschwiegen werden. Doch dank des weltweiten Netzes sind seit 1994 neue Informationswege entstanden. Die Mauer des Schweigens bröckelt und bricht zusammen:
- Joseph Stalin, UDSSR, 1929 - 1953, ca. 43 Millionen Tote
- Mao Tse-Tung, China, 1923 - 1976, ca. 38 Millionen Tote
- Adolf Hitler, Deutschland, 1933 - 1945, ca. 21 Millionen Tote
- Pol Pot, Kambodscha, 1968 - 1987, ca. 2 Millionen Tote
- Josip Broz Tito, Jugoslawien, 1941 - 1987, ca. 1 Million Tote
Es gab zu keiner Zeit so viele zivile Mörder, die auch nur annähernd so viele Toten verursachten, wie Menschen durch staatliche Anordnungen starben. Niemand kann dies leugnen, weil jeder diese Systeme als Steuerzahler, Wähler, Polizist, Soldat, Geheimdienstmitarbeiter oder Mitarbeiter in der Waffenindustrie unterstützt. Doch das Geschrei ist groß, sobald jemand selbst betroffen ist. [4] Der Kaiser hat keine schönen neuen Kleider, der Kaiser ist nackt.

Garagenbau mit Maß und Ziel
Um auf Garagentore zurückzukommen: Wer zur Garage geht, wünscht sie zu öffnen. Handsender erfüllen diesen Zweck sehr gut und fehlerfrei, auch auf einem Garagenhof mit fünfzig Garagen, weil sich automatisch das richtige Tor öffnet. Von der Wohnung aus überprüfen zu können, ob das Garagentor verschlossen ist, ist bereits reichlich verspielt. Wer braucht so etwas? Bei fortgeschrittener Massenverblödung durch smart phone und smart TV ist ebenfalls eine Grenze überschritten, die zu einer Standardprozedur der Kriminalpolizei geführt hat. Bei Hausdurchsuchungen wegen eines Tatverdachtes werden grundsätzlich smart phones, Computer und Datenträger beschlagnahmt, auch wenn ein Zusammenhang zur vermeintlich geschehenen Straftat unmöglich ist. Mit gleicher Härte wird Gesinnungsschnüffelei bei Leuten betrieben, die niemandem geschadet haben. [5] Demzufolge sollte man als Bauherr einer Exklusiv-Garage auf solche Spielereien verzichten, auch wenn man hundertprozentig vorhat, niemals straffällig zu werden. Ein einziger Denunziant genügt, um ein Leben zu zerstören. Eine passende und bedarfsgerechte Stahlfertiggarage wird beim Ortstermin sorgfältig mit einem Fachberater von www.Exklusiv-Garagen.de geplant, der über die Servicenummer 0800 785 3785 erbeten wird.

Quellen:
[1] www.kurzlink.de/Audiogeraet-Echo
[2] www.youtube.com/watch?v=i4AOPRQlR8U
[3] www.dzig.de/Von-Kleinkindsexualisierung-bis-Kannibalismus
[4] www.dzig.de/Die-gefaehrlichste-aller-Religionen-Staatsglaeubigkeit
[5] www.dzig.de/Das-Reizwort-Holocaust
www.kurzlink.de/Exklusiv-Garagen

Exklusiv-Garagen
Werner Diestelkamp
Schloßstr. 4

32108 Bad Salzuflen
Deutschland

E-Mail: Info@exklusiv-garagen.de
Homepage: http://www.exklusiv-garagen.de
Telefon: 0800 785 3785

Pressekontakt
publicEffect
Hans Kolpak
Kloschwitzer Allee 6

08538 Weischlitz
Deutschland

E-Mail: Hans.Kolpak@Fertiggaragen.be
Homepage: http://www.Fertiggaragen.be
Telefon: 03741 423 7123


Pressemeldung von Pressemitteilung.WS (Exklusiv-Garagen und Verbrechen #697404)

Exklusiv-Garagen für Garagenvermieter

$
0
0

Exklusiv-Garagen für Garagenvermieter Kann die missbräuchliche Nutzung von Mietgaragen, die von www.Exklusiv-Garagen.de erbaut wurden, ausgeschlossen werden? Garagenvermieter in Grenznähe sind gehalten, sich Gedanken zu machen, unter welchen Randbedingungen jemand vorgibt, einen Stellplatz mieten zu wollen. Um einen falschen Eindruck zu erwecken, werden mancherlei Märchen erdacht, die durchaus plausibel klingen. Tatsächlich werden jedoch Verbrechen verschleiert, wie seit einigen Jahren zunehmende Sprengstoffanschläge auf Geldautomaten belegen. Die Schäden sind beträchtlich und die Aufklärungsquote gering.

Garagen als Werkzeuglager
Die Kriminaltouristen folgen routiniert einer häufig erfolgreichen Strategie. Die polizeilichen Ermittler kommen ihnen erst auf die Schliche, wenn sie zu lange und zu oft in einem begrenzten Umkreis tätig sind. Vielleicht wurde der Mieter einer Garage in Bochum auch verhaftet und konnte deshalb seine Miete nicht mehr in bar zahlen. Ein Dauerauftrag wäre einfach weitergelaufen. Als der Vermieter nach einigen Monaten Mietausfall die Garage öffnen ließ, fand er jede Menge Material und Werkzeuge, die den Verdacht krimineller Taten nahelegen. Deshalb informierte er die Polizei, damit mögliche Spuren ermittelt werden konnten. Auf dem Mietausfall bleibt er natürlich sitzen. "Schau, trau, wem!", wäre besser gewesen. Man sollte sich als Garagenvermieter wirklich seine Mieter genau anschauen und sicherstellen, dass die Monatsmiete regelmäßig eingeht.

Die Gauner leiten ein Gasgemisch in einen Geldautomaten, zünden es und haben dann durch die Wucht der Explosion Zugriff zu den Geldscheinen. Teilweise müssen aber die Geldscheine erst eingesammelt werden, was mühsam und zeitaufwändig sein dürfte. Deshalb bleiben oft Scheine zurück, meist sind durchnummerierte druckfrische in niedriger Notierung. Ob die Scheine bei einer Gewalteinwirkung automatisch verfärbt werden könnten? Das würde sie unbrauchbar machen. Anschließend nutzen die Verbrecher ihre gemieteten Garagen, um das Fluchtauto zu wechseln. Für die Beutezüge werden gestohlene Autos genutzt, die nach dem Fahrzeugwechsel irgendwo unauffällig abgestellt werden, damit sie von anderen Autodieben ein zweites Mal gestohlen werden können. Das verwischt die Spuren und verwirrt die Ermittler. [1] [2]

Wachsamkeit bei der Garagenvermietung
Natürlich möchte auch ein Garagenvermieter sicher sein, dass die Mietsache pfleglich behandelt wird und die monatliche Garagenmiete pünktlich gezahlt wird. Interessant ist, wenn ein potentieller Garagenmieter initiativ seine Vertrauenswürdigkeit und seine Solvenz belegt, ohne das er gebeten wird, Nachweise zu erwiesen, zu denen er rechtlich nicht einmal verpflichtet ist. Ist die Wohnung oder der Arbeitsplatz des Interessenten nicht in Laufweite, dann ist Vorsicht angesagt. Anders verhält es sich mit einem Autofahrer, der seinen Oldtimer, sein Cabriolet oder sein Campingfahrzeug zum Überwintern unterbringen will. Da kann die Entfernung ruhig etwas größer sein. Baufirmen, die Lagerfläche für Baustellenbedarf unterbringen wollen, werden kaum teures Werkzeug lagern, das sie laufend brauchen. Auch Händler haben vielleicht einen Sonderposten erstanden und können nicht abschätzen, wie lange der Abverkauf dauern wird. Es gibt also durchaus einige Lebensumstände, die sich mit etwas Hausverstand durchaus abschätzen lassen.

Im Garagenhersteller www.Exklusiv-Garagen.de aus Bad Salzuflen haben Garagenvermieter einen kompetenten Baupartner, um Garagenhöfe mit guter Rendite zu planen und zu bauen. Einen Ortstermin mit einem Fachberater erbitten sie über die kostenfreie Servicenummer 0800 785 3785.

Quellen:
[1] www.kurzlink.de/Geldautomatenbande
[2] www.kurzlink.de/Garagenbande
[3] www.youtube.com/watch?v=oEaes0eqf24
www.kurzlink.de/Exklusiv-Garagen

Exklusiv-Garagen
Werner Diestelkamp
Schloßstr. 4

32108 Bad Salzuflen
Deutschland

E-Mail: Info@exklusiv-garagen.de
Homepage: http://www.exklusiv-garagen.de
Telefon: 0800 785 3785

Pressekontakt
publicEffect
Hans Kolpak
Kloschwitzer Allee 6

08538 Weischlitz
Deutschland

E-Mail: Hans.Kolpak@Fertiggaragen.be
Homepage: http://www.Fertiggaragen.be
Telefon: 03741 423 7123


Pressemeldung von Pressemitteilung.WS (Exklusiv-Garagen für Garagenvermieter #698663)


Exklusiv-Garagen und Ordnungsliebe

$
0
0

Exklusiv-Garagen und Ordnungsliebe Käufer von www.Exklusiv-Garagen.de haben es gut. Ihre neu erbaute Fertiggarage ist sauber und leer, wenn Sie übergeben wird. Im Sinne des Nutzwertes für das darin abgestellte Auto sollte dies auch während der gesamten Nutzungsdauer so bleiben. Was ist, wenn die Freude am Autofahren verloren geht oder keine Notwendigkeit mehr besteht, Auto zu fahren? Auch dann gibt es handfeste Vorteile für Benutzer von Exklusiv-Garagen aus Bad Salzuflen. Sie verfügen über die hochwertige Garagenausstattung von Hörmann aus Steinhagen. Für Amateure wie auch für Profigauner sind diese Garagentore nur unter erhöhtem Aufwand und mit erheblichem Zeitaufwand zu knacken. Es ist daher ziemlich unwahrscheinlich, dass Unbefugte in die Garage hineinspazieren, im Auto Platz nehmen und dort bei schöner Musik aus dem Autoradio auf ihren Tod warten.

Der Prozess der Mumifizierung
"Wie mumifiziert sich eine Leiche?" Prof. Wehner: "Der Körper besteht zu einem Großteil aus Wasser. Wenn permanente Trockenheit herrscht, verdunstet die Flüssigkeit im Körper. Durch die Austrocknung wird die natürliche bakterielle Verwesung aufgehalten." Um einen Körper zu zersetzen und zu verwesen, brauchen Bakterien Feuchtigkeit und Wärme. Mark Benecke: "Die Luft muss die Feuchtigkeit sozusagen aus dem Körper abtransportieren. Das ist ähnlich wie bei einem Schinken. Ein getrockneter Schinken ist nichts anderes als mumifiziertes Gewebe.""Übrigens: Eher selten, aber doch nicht unmöglich ist es, dass der tote Körper selbst seine Fäulnis aufhält. Das passiert zum Beispiel, wenn zuvor eine längere Chemotherapie stattfand oder der Mensch mit hoch dosierten Antibiotika behandelt wurde." [1]

Mumifizierte Leiche in Garage gefunden
"Als ehemals blühende Industriestadt hat Detroit nach dem krisenhaften Niedergang der Automobilindustrie heute vor allem mit dem Leerstand zu kämpfen. Zahlreiche große und kleinere innenstadtnahe Grundstücke liegen verwaist und leergeräumt da. Hauptindustriezweig bleibt trotz aller Diversifikationsbemühungen nach wie vor die Automobilindustrie." [2] Und in genau dieser Stadt gibt es eine Garage, deren Inneres von den Hausbewohnern nie beachtet wurde: "In der Garage von einem der Häuser auf der Spencer Avenue hat ein Immobilienkäufer nun eine gruselige Entdeckung gemacht: In einem verstaubten Auto fand er eine mumifizierte Leiche auf dem Rücksitz. ... Verblüffend ist aber: Das Haus, das der Immobilieninteressent kaufen wollte, war bewohnt. Die Mieter erklärten den Ermittlern zufolge aber, sie hätten die Garage nie genutzt und auch nicht betreten." [3] Dabei lohnt es sich immer, aus lauter Ordnungsliebe auf einem gemieteten Grundstück nach verborgenen Schätzen zu suchen. Ein Plymouth Acclaim von 1991 wird je nach Erhaltungszustand immer noch für eintausend bis dreitausend Euro oder US-Dollar gehandelt. Und die Polizei wäre sogar behilflich gewesen, die mumifizierte Leiche zu entsorgen. Ordnungsliebe zahlt sich immer aus.

In allen Fragen zum modernen Garagenbau sind Bauherren bei www.Exklusiv-Garagen.de gut aufgehoben. Ein Ortstermin kann über das Kontaktformular oder die kostenfreie Servicenummer 0800 785 3785 erbeten werden.

Quellen:
[1] www.kurzlink.de/mumifiziert
[2] https://de.wikipedia.org/wiki/Detroit
[3] www.kurzlink.de/mumifizierte
www.kurzlink.de/Exklusiv-Garagen

Exklusiv-Garagen
Werner Diestelkamp
Schloßstr. 4

32108 Bad Salzuflen
Deutschland

E-Mail: Info@exklusiv-garagen.de
Homepage: http://www.exklusiv-garagen.de
Telefon: 0800 785 3785

Pressekontakt
publicEffect
Hans Kolpak
Kloschwitzer Allee 6

08538 Weischlitz
Deutschland

E-Mail: Hans.Kolpak@Fertiggaragen.be
Homepage: http://www.Fertiggaragen.be
Telefon: 03741 423 7123


Pressemeldung von Pressemitteilung.WS (Exklusiv-Garagen und Ordnungsliebe #699213)

Exklusiv-Garagen und der Einbruch-Boom

$
0
0

Exklusiv-Garagen und der Einbruch-Boom Käufer von Stahlfertiggaragen von www.Exklusiv-Garagen.de haben bereits ein hohes Bewusstsein für Einbruchsicherheit. Jede dieser Fertiggaragen aus Bad Salzuflen wird mit einem Hörmann Garagentor ausgeliefert und aufgebaut. Bankschließfächer erfreuen sich eines wachsenden Zuspruches trotz anziehender Beiträge, die hierfür zu zahlen sind. Banken behaupten, dies sei auf die wachsende Zahl unaufgeklärter Einbrüche in Wohnhäuser und Unternehmen zurückzuführen. Stimmt das? Kann das überhaupt stimmen? Wie viel "Sicherheit" bietet ein Bankschließfach?

Angst vor Einbrüchen?
Das weltweite Finanzsystem ist unter Druck geraten. Das Geschäftsmodell von Staaten mit der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich, Zentralbanken Landesbanken und Privatbanken funktioniert nicht mehr. Zahlungsunfähigkeit durch Überschuldung ist das Thema Nr. 1. Man versucht durch Nullzinspolitik oder Negativzinsen seitens der Zentralbanken das Sinken der Finanz-Titanic aufzuhalten. Die Havarie ist unausweichlich, sie lässt sich nur verzögern.

Geldscheine in einem Bankschließfach schützen vor Negativzinsen. Um hier keine Anreize zu setzen, wurden einfach die Mieten für Schließfächer erhöht. Egal, was sich in ihnen befindet, bei Tod des Mieters wird es durch die Bank geöffnet und vom Finanzamt geprüft, was bereits ein krimineller Akt ist, nämlich ein Einbruch. Immerhin gibt es Erben.

Bei einer Bankenschließung haben auch die Schließfachkunden keinen Zugriff mehr. Gold und Silber können bei einer Währungsreform sogar konfisziert werden. Als Ersatz gibt es dann buntes FIAT-Geld, sogenanntes "Schein"-Geld, das den Anschein erweckt, Geld zu sein, auch wenn es nur kunstvoll bedruckte Baumwolle oder Papier ist. Knackpunkt ist nämlich die Verfügungsgewalt. Anonymer Besitz von Edelmetallen und von Bargeld schützt vor Diebstahl durch Banken und Staaten, die immer und überall auf Kosten der Sparer Hand in Hand arbeiten.

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
"... sind Kreditinstitute verpflichtet, eine aktuelle Datei mit allen von ihnen in Deutschland geführten Konten und Depots bereitzuhalten. Darin sind die Konto-/Depotnummer, der Tag der Errichtung und Auflösung, die Namen und Geburtsdaten der jeweiligen Inhaber und Verfügungsberechtigten sowie die Namen und die Anschriften der abweichend wirtschaftlich Berechtigten zu speichern. ... einzelne Kontodaten werden ausschließlich im Falle des Kontenabrufs für die abgefragte Person an die BaFin übermittelt. ... Außerdem ist das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) im Rahmen von Embargomaßnahmen und im Zusammenhang mit dem Einfrieren von Vermögensgegenständen bei der Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung berechtigt, Auskunftsersuchen an die BaFin zu richten." [1]

Natürlich führt der für ein staatsanwaltliches Ermittlungsverfahren formulierte Tatverdacht ohne Verifizierung zu polizeilichen Zwangsmaßnahmen. Ganz gleich wie unsinnig oder haltlos er inhaltlich auch sein mag - die Polizisten, die die Hausdurchsuchung oder die Beschlagnahmung durchführen, haben auf ihren Schulungen gelernt, dass junge und unerfahrende Juristen sich in ihrer Funktion als Staatsanwälte niemals irren. Immerhin kommen sie frisch von der Universät und sind noch nicht durch irgendwelche Alltagserfahrungen verdorben. Ein Schließfachmieter ist genauso wie ein Kontoinhaber stets staatlicher Willkür ausgeliefert. Massenhaft eingestellte Ermittlungsverfahren sind kein Indiz für Rechtsstaatlichkeit.

Alternativen
Internetquellen wie beispielsweise www.Hartgeld.com enthalten praxisgerechte Hinweise, wie Bargeld und Edelmetalle staatlichen Zugriffen entzogen werden können. Das Problem hierbei sind nicht die Politiker eines Staates, sowie die Autoritätshörigkeit und Staatsgläubigkeit der meisten Menschen, sondern das Problem befindet sich zwischen den beiden Ohren eines einzelnen Menschen, der noch nicht gelernt hat, sich den kriminellen Machenschaften der Ausbeuterorganisationen zu entziehen. [2]

Es bleibt der Phantasie eines jeden Autofahrers überlassen, inwieweit er seine Fertiggarage von www.Exklusiv-Garagen.de aus Bad Salzuflen in sein persönliches Sicherheitskonzept einbezieht. Um seine Garagen vor Ort zu planen und zu bauen, wird über die Servicenummer 0800 785 3785 ein Ortstermin mit einem Fachberater erbeten.

Quellen:
[1] www.kurzlink.de/BaFin-24c-KWG
[2] www.dzig.de/Die-gefaehrlichste-aller-Religionen-Staatsglaeubigkeit
[3] www.youtube.com/watch?v=QuE8fdCW9xY
www.kurzlink.de/Exklusiv-Garagen

Exklusiv-Garagen
Werner Diestelkamp
Schloßstr. 4

32108 Bad Salzuflen
Deutschland

E-Mail: Info@exklusiv-garagen.de
Homepage: http://www.exklusiv-garagen.de
Telefon: 0800 785 3785

Pressekontakt
publicEffect
Hans Kolpak
Kloschwitzer Allee 6

08538 Weischlitz
Deutschland

E-Mail: Hans.Kolpak@Fertiggaragen.be
Homepage: http://www.Fertiggaragen.be
Telefon: 03741 423 7123


Pressemeldung von Pressemitteilung.WS (Exklusiv-Garagen und der Einbruch-Boom #699977)

Exklusiv-Garagen, Batterien und Beton

$
0
0

Exklusiv-Garagen, Batterien und Beton Warum bestehen Fertiggaragen von www.Exklusiv-Garagen.de aus Stahl mit außen mineralhaltigem Putz, der dauerhaft mit den Stahlelementen verbunden ist? Ganz einfach: Das Preis-Leistungs-Verhältnis von Stahlfertiggaragen ist unschlagbar. Wer also als Hersteller mit dem Garagenbau beginnt, investiert in diese Bauweise und in nichts anderes.

Analogie im Autobau
Elektroautos erreichen niemals für ihre Batterien die Energiedichte, die in Diesel und in Benzin, in Erdgas und in Stadtgas enthalten ist. Da beißt die Maus keinen Faden ab! Theoretisch ist es möglich, 1 kWh Strom in einer Batterie von 1 kg zu speichern. Als realistisch wird irgendwann eine Energiedichte von 1kWh je 3 kg Batterie gesehen. Aktuell werden rund 10 kg benötigt. Benzin hat eine Energiedichte von 12.800 Wh pro kg und ein Lithium-Ionen-Akku von 150 bis 200. Da juckt es überhaupt nicht, wenn in einem Verbrennungsmotor nur rund ein Drittel in mechanische Energie umgewandelt wird und in einem Elektromotor etwa neun Zehntel.

Vergleichsweise unermüdlich forschen Hersteller von Betongaragen nach Optimierungen, was ihnen genauso gut gelingt wie etlichen Herstellern von Elektroautos. Anstelle von Stahl werden beispielsweise Kohlenstofffasern und Glasfasern als Armierung eingesetzt. Der Erfolg kann sich sehen lassen: mehr Formstabilität, höhere Zugfestigkeit und eine erhebliche Ersparnis an Beton. Doch dieser großartige und zu recht gefeierte Erfolg relativiert sich blitzschnell, wenn sich jemand umdreht und sich eine Stahlfertiggarage anschaut - einfach nur anschaut, mehr nicht, denn vergleichen ist in Deutschland wettbewerbswidrig und wird kostenpflichtig abgemahnt. Unter dem Strich bleiben gewichtige Argumente und schwerwiegende Preise. Eine Stahlfertiggarage wiegt weniger und kostet weniger. Sie ist bereits gut belüftet, es müssen keine zusätzlichen Maßnahmen getroffen werden. Das Problem lösen die Betongaragenbauer einfach dadurch, dass sie die Existenz von Stahlfertiggaragen ausblenden.

Stahlfertiggaragen kommen langsam, aber gewaltig
Die Anforderungen an Wohnraum sind andere als an Garagen. Aus diesem Grund planen immer mehr Bauherren das Wohnhaus ohne Garage nach ihren Vorstellungen und die Stahlfertiggarage als separat stehendes Bauwerk. Es ist in erster Linie die Funktionalität, die auf diese Weise bedient wird. Zusätzlich ist diese Lösung auch noch kostenkünstiger. Relativ dünnwandige Stahlelemente speichern weniger Wärme als eine einige Zentimeter dicke Wand aus einem beliebigen Baustoff. Eine Fertiggarage folgt schneller den im Laufe eines Tages stattfindenden Temperaturwechseln. Dies begünstigt Luftzirkulation im Garageninneren sowie das sich Ausdehnen und Zusammenziehen der Luft. Der schmale Schlitz rund um das Garagendach sorgt stets für den Druckausgleich. Feuchte warme Luft wird ins Freie abgeführt. Mit ein wenig Nachdenken springen die Vorzüge von modernen Stahlfertiggaragen regelrecht ins Auge. Das Planen bedarfsgerechter Stellplätze für Autos und Autozubehör geschieht im Gespräch mit einem Fachberater beim Ortstermin, der einfach über www.Exklusiv-Garagen.de oder die kostenfreie Servicenummer 0800 785 3785 erbeten wird.

Quelle:
www.kurzlink.de/Exklusiv-Garagen

Exklusiv-Garagen
Werner Diestelkamp
Schloßstr. 4

32108 Bad Salzuflen
Deutschland

E-Mail: Info@exklusiv-garagen.de
Homepage: http://www.exklusiv-garagen.de
Telefon: 0800 785 3785

Pressekontakt
publicEffect
Hans Kolpak
Kloschwitzer Allee 6

08538 Weischlitz
Deutschland

E-Mail: Hans.Kolpak@Fertiggaragen.be
Homepage: http://www.Fertiggaragen.be
Telefon: 03741 423 7123


Pressemeldung von Pressemitteilung.WS (Exklusiv-Garagen, Batterien und Beton #700701)

Exklusiv-Garagen und Winterbetrieb von Elektroautos

$
0
0

Exklusiv-Garagen und Winterbetrieb von Elektroautos Während die Stahlfertiggaragen von www.Exklusiv-Garagen.de im Winter ihre Vorzüge vollumfänglich ausspielen, haben Elektroautos mit ihrer geringen Weichweite bei Frost das Nachsehen. Wer kauft so etwas, ohne zu rechnen? Die Speicherkapazität von Autobatterien sinkt dramatisch bei Minustemperaturen. Bei minus 10 oder 20 Grad Celsius ist an einen Betrieb überhaupt nicht mehr zu denken.

Elektrobusse bleiben in der Halle
Elektrobusse mit Oberleitung gab es bis in die sechziger Jahre hinein. Doch dann wurde ihr unwirtschaftlicher Betrieb aufgegeben. Die Übertragungsverluste von einer Primärenergie über den Strom zur Bewegungsenergie sind einfach zu groß.

Die größte und gefährlichste Religion der Menschheit ist die Staatsgläubigkeit. [1] Behauptet eine Behörde, Elektromobilität sei wunderbar, dann wird dies nicht kritisch hinterfragt, sondern als optimal angesehen. Gegen jede Vernunft wird vergessen, warum die ersten Elektromobile von Autos mit Verbrennungsmotor verdrängt wurden. Wie Schildbürger fangen sogar Ingenieure an, Licht in Säcken in das Rathaus zu tragen und lassen Elektrobusse für den Personennahverkehr oder Sklavennahverkehr bauen.

Ein Mensch mit ein wenig Verstand käme nie auf solch eine Idee. Das tun nur Sklaven, die blind und hilflos hinter ihren Herren herstolpern. Eine Großstadt in Nordrhein-Westfalen musste trotz der Tageshöchsttemperaturen von Null Grad Celsius oder mehr ihre Elektrobusse außer Betrieb nehmen, weil der Ladestatus 60 Prozent nicht unterschreiten darf, um bleibenden Schäden an den Batterien vorzubeugen. Einen Dieseltank kann man leerfahren, ohne Schäden befürchten zu müssen. Ein Kindergarten ist harmlos in Anbetracht solch einer Verantwortungslosigkeit von vermeintlich erwachsenen Menschen, die keine Kosten scheuen, um einer angeblichen Energiewende zu dienen, die aus elektrotechnischen und aus wirtschaftlichen Gründen niemals stattfindet. [2]

Der Kaiser ist nackt: Zahlen und Fakten
Die folgende Beispielrechnung bezieht sich auf einen Personenkraftwagen: "Stromkosten pro 100 km: 0,30*28,8 = 8,64 EUR - dazu kommen Batteriekosten, die bei einem Preis für einen 60 kWh-Akku von z.B. 280*60 = 16.800 EUR, einer Lebensdauer von etwa 8 Jahren und einer Fahrleistung von 41 km/Tag oder 15000 km/Jahr auf 1200*100 km umzulegen sind und damit z.B. 14 EUR pro 100 km ergeben würden. Die Gesamtkosten wären dann 24,6 EUR pro 100 km, was beim derzeitigen Benzinpreis (Super) von ~1,34 EUR einem Verbrauch von 18,4 Litern entspräche. Da das E-Fahrzeug im Anschaffungspreis etwa 30% höher liegt als ein Benziner, ist es als ausgesprochen unwirtschaftlich anzusehen - selbst wenn es Steuervorteile gibt.
...
Erhebliche Unannehmlichkeiten sind bisher durch die geringe Reichweite (besonders im Winter mit Heizung und alter Batterie) sowie lange Ladezeiten bedingt, wodurch kaum eine Nutzung für größere Strecken möglich war - die Batteriekapazität müsste dazu mindestens um den Faktor vier höher sein als bisher üblich. Allerdings steigt die Energiedichte bei Neuentwicklungen bereits um etwa 50%, und der Trend geht zu deutlich größerer Kapazität. Abgesehen davon, dass die geringen Lithium-Vorräte bei Weitem nicht für eine allgemeine Elektromobilität ausreichen, ..." [3]

Vorzüge von Exklusiv-Garagen im Winter
In den einbruchgeschützten und gut belüfteten Fertiggaragen können die Wagenfenster einen Spalt breit geöffnet werden, damit das feuchte Wageninnere trocknen kann. Das Auto ist vor Niederschlägen und vor Rauhreif geschützt, was im Winter ein sofortiges Starten erlaubt. Ideal sind ein Ringfundament oder Punktfundamente statt einer Betonbodenplatte, um in der Garage Verbundpflastersteine zu verlegen, durch deren Ritzen Tropfwasser vom nassen Auto im Erdboden versickert. Daduch muss weniger Wasser verdunstet werden, was das Garageninnere und damit das Auto schneller trocknen lässt. Weitere Vorzüge lernen Bauherren beim Ortstermin mit einem Fachberater kennen, der über das Kontaktformular auf www.Exklusiv-Garagen.de oder über die Servicenummer 0800 785 3785 erbeten werden kann.

Quellen:
[1] www.dzig.de/Autoritaetshoerigkeit-und-Staatsglaeubigkeit
[2] www.kurzlink.de/Elektrobusse
[3] www.kurzlink.de/Elektroluege
www.kurzlink.de/Exklusiv-Garagen

Exklusiv-Garagen
Werner Diestelkamp
Schloßstr. 4

32108 Bad Salzuflen
Deutschland

E-Mail: Info@exklusiv-garagen.de
Homepage: http://www.exklusiv-garagen.de
Telefon: 0800 785 3785

Pressekontakt
publicEffect
Hans Kolpak
Kloschwitzer Allee 6

08538 Weischlitz
Deutschland

E-Mail: Hans.Kolpak@Fertiggaragen.be
Homepage: http://www.Fertiggaragen.be
Telefon: 03741 423 7123


Pressemeldung von Pressemitteilung.WS (Exklusiv-Garagen und Winterbetrieb von Elektroautos #702011)

Exklusiv-Garagen und deutsche Journaille

$
0
0

Exklusiv-Garagen und deutsche Journaille Fertiggaragen von www.Exklusiv-Garagen.de sind herstellerseitig frei erhältlich und käuferseitig individuell konfiguriert. Volkswirtschaft ist ein Feld, das Staaten beackern, um länderweise ihre Außenhandelsbilanzen möglichst ausgeglichen zu halten. Dies ist jedoch ungeheuer schwer und nur Diktaturen wie die Deutsche Demokratische Republik haben ihre Bürger und Unternehmen gezwungen, sich solchen staatlichen Zielen unterzuordnen. Es gibt im Jahr 2017 linksverstrahlte sozialistische Journalisten, deren Weltbild im Augenblick durch Donald Trump erschüttert wird und sichtbar zusammenbricht. Sie kreiden ihm an, keine Opel zu fahren, wohl ignorierend, dass General Motors aus den USA als Eigner der Marke Opel selbst lange Zeit festgelegt hat, keine Fahrzeuge in die USA einzuführen. "General Motors exportiert zum ersten Mal seit drei Jahrzehnten wieder ein Opel-Modell in die USA.", hieß es 2010. [1] Daraus Donald Trump einen Strick zu drehen, weil er gern Cadillac von GM fährt, ist unendlich dumm! [2] Man kann hinter all dem nur vermuten, dass dieses Denken und Handeln grenzenlos lächerlich gemacht werden soll und diese Menschen absichtlich in Misskredit gebracht werden sollen - warum auch immer. [3]

Linksgrünveganverschwult
Ausgehend von der Frankfurter Schule und dem rockefellerischen Feminismus, wurde europäische Kultur systematisch zerstört. Schwerpunkt dieser Unterminierung ist Deutschland. Die Verblödung ist seit 1945 mit Riesenschritten vorangeschritten. Vermutlich bedarf es zweier Generationen, um die Schäden wieder auszugleichen. [4] Um das verständlich zu machen, mag das Fahrradfahren als Wortbild dienen. Es ist unglaublich und kaum erklärbar, was ein Mensch alles leistet, um auf einem Fahrrad mit minimalen Lenkbewegungen das Gleichgewicht zu halten und nahezu geradeaus zu fahren. Autofahrer und Schiffsführer haben es leichter, weil es aufgrund größerer träger Massen keinen extremen Zick-Zack-Kurs geben kann. Die Normalität ist, dass eine Lenkbewegung nach rechts das Fahrrad nach rechts bewegt. Ein findiger Zeitgenosse, der sich mit Lernmethodik befasst, konstruierte ein Fahrrad, das nach links fährt, wenn die Lenkung nach rechts bewegt wird. [5] Kein geübter Radfahrer meistert diese Herausforderung auf Anhieb. Erst ein langwieriges intensives Training bringt das Gehirn dazu, das gewohnte Verhalten auszublenden, und die neue Situation zu meistern. Der Lernaufwand ist für Erwachsene extrem hoch und veranschaulicht, warum linksgrünveganverschwulte Journalisten außerstande sind, sich von ihrer kaputten Weltsicht zu lösen. Nur kleine Kinder sind im Vorteil. Sie lernen ziemlich schnell. Und diese Leute wollen Donald Trump die Welt erklären! Geht es noch dümmer?

Garagenbau, der auf dem Teppich bleibt
Eine ideologiebefreite Stahlfertiggarage aus Bad Salzuflen ruht auf Punktfundamenten, einem Streifenfundament oder einer Betonbodenplatte, ganz wie es beliebt oder sich geziemt. So gerüstet, widersteht das Bauwerk dank der einbruchhemmend konstruierten Hörmann Garagentore auch den Anliegen von Kriminaltouristen und örtlichen Beschaffungskriminellen. Ob eine oder hundert, das wird beim Ortstermin mit einem Fachberater geplant, der über www.Exklusiv-Garagen.de oder die Servicenummer 0800 785 3785 erbeten wird.

Quellen:
[1] www.kurzlink.de/nach-USA
[2] www.kurzlink.de/legt-sich
[3] www.kurzlink.de/ein-Blick
[4] www.dzig.de/Staatsglaeubige-unter-sich
[5] www.youtube.com/watch?v=MFzDaBzBlL0
www.kurzlink.de/Exklusiv-Garagen

Exklusiv-Garagen
Werner Diestelkamp
Schloßstr. 4

32108 Bad Salzuflen
Deutschland

E-Mail: Info@exklusiv-garagen.de
Homepage: http://www.exklusiv-garagen.de
Telefon: 0800 785 3785

Pressekontakt
publicEffect
Hans Kolpak
Kloschwitzer Allee 6

08538 Weischlitz
Deutschland

E-Mail: Hans.Kolpak@Fertiggaragen.be
Homepage: http://www.Fertiggaragen.be
Telefon: 03741 423 7123


Pressemeldung von Pressemitteilung.WS (Exklusiv-Garagen und deutsche Journaille #703535)

Der rechtliche Rahmen für MC-Garagen

$
0
0

Der rechtliche Rahmen für MC-Garagen Die baulichen Qualitäten der Fertiggaragen von www.MC-Garagen.de machen bereits deutlich, dass diese Bauwerke kein Wohnraum und keine Werkstatt, sondern Autostellplätze sind. Die Landesbauordnungen und die Gemeindesatzungen entsprechen dieser Zielsetzung. Manches wird aus Gedankenlosigkeit übersehen, doch bei genauer Betrachtung wird es klar. Zusätzlich ist zu unterscheiden, welchem Zweck das Bauwerk dienen soll: Ein Gartenhaus, ein Maschinenhaus oder ein Lagerhaus für Geräte oder Baustoffe ist keine Autogarage. Doch MC-Garagen aus Mannheim können vielen Zwecken dienen. Warum auch nicht?

Brandschutz und Abgase
Warum sterben so viele Menschen in Garagen durch Abgase? Warum brechen so viele Garagenbrände aus? Sobald in einer MC-Garage ein Auto abgestellt wird, sind andere Verwendungszwecke absolut tabu. Die Unfälle sind nur geschehen, weil die Gefahren ignoriert wurden. Es verwundert kaum, wenn alle Versicherer sich weigern, für die finanziellen Folgen eines grob fahrlässigen Verhaltens aufzukommen. Leichtfertige Bastler bewahren undichte Gefäße mit Lösungsmitteln in ihrer Garage auf und hantieren mit Maschinen herum, die Funken erzeugen. Sogar elektrische Funken können Explosionen hervorrufen.

Auch wenn die MC-Garagen gut belüftet sind, um diesen Gefahren zu begegnen, sollte niemand sein Schicksal herausfordern und das beachten, was für gemauerte Garagen und für Betongaragen gilt. Verantwortungsbewusste Autofahrer nutzen zum Aufbewahren von maximal 20 Liter Benzin und 200 Liter Diesel nur Stahlgefäße mit dichtem Gummi. Alte harte Gummis müssen ersetzt werden. Die Dichtigkeit eines Kunststoffkanisters kann konstruktionsbedingt nicht sichergestellt sein, denn es ist ein Drehverschluss. Bei Hitze dehnt sich Benzin aus und Benzindämpfe entweichen allmählich ins Garageninnere.

Niemals darf ein Auto bei geschlossenem Garagentor gestartet werden. Offenes Feuer jeglicher Art ist lebensgefährlich in solch einem kleinen Raum. Kohlendioxid sammelt sich ausgehend vom Garagenboden und Kohlenmonoxid vom Garagendach her nach unten. Sobald in Kopfhöhe die kritische Konzentration erreicht ist, warnen Kopfschmerzen vor Kohlendioxid und nichts warnt vor Kohlenmonoxid. Man fällt einfach um, weil zu wenig Sauerstoff im Blut transportiert wird. Alles Weitere regeln die Überlebenden.

Notwendige Garagen
Es gibt Bebauungspläne, die notwendige Stellplätze vorschreiben, um den ruhenden Verkehr auf der Straße zu entlasten. Hat jemand nur drei Garagen, aber fünf Autos, passiert etwas, das viele juristische Laien als Spitzfindigkeit auffassen werden. Ein abgemeldetes Fahrzeug wird so betrachtet, als sei es kein Fahrzeug mehr. Es darf keinem angemeldeten Wagen den Stellplatz auf dem Grundstück wegnehmen. Im genannten Fall dürfen also nur angemeldete Pkw in den Garagen stehen und zwei sind auf der Straße erlaubt, wenn beispielsweise aufgrund des Bebauungsplanes zwei notwendige Garagen verlangt werden. Es ist schön, wenn die dritte zusätzlich gebaut wurde, doch in solch einer Situation muss sie dann auch ein Auto beherbergen. Abgemeldete Fahrzeuge müssen dann anderweitig untergebracht werden. Letztendlich wird diese Situation dazu führen, dass der stolze Besitzer von fünf Autos seinen Vorgarten opfert, und dort zwei Parkplätze im Freien anlegen lässt. Dann ist der Frieden mit der Baubehörde gesichert.

Beim Ortstermin mit einem Fachberater von www.MC-Garagen.de , der über die Servicenummer 0800 7711 773 erbeten wird, schöpft dieser aus seiner Erfahrung, um jedem Bauherrn und jedem Garagenvermieter bedarfsgerecht zu MC-Garagen nach Maß zu verhelfen.

Quellen:
www.kurzlink.de/MC-Garagen | www.fertiggarageninfo.de | www.youtube.com/user/fertiggarageninfo/videos

Exklusiv-Garagen
Werner Diestelkamp
Schloßstr. 4

32108 Bad Salzuflen
Deutschland

E-Mail: Info@exklusiv-garagen.de
Homepage: http://www.exklusiv-garagen.de
Telefon: 0800 785 3785

Pressekontakt
publicEffect
Hans Kolpak
Kloschwitzer Allee 6

08538 Weischlitz
Deutschland

E-Mail: Hans.Kolpak@Fertiggaragen.be
Homepage: http://www.Fertiggaragen.be
Telefon: 03741 423 7123


Pressemeldung von Pressemitteilung.WS (Der rechtliche Rahmen für MC-Garagen #705109)

Exklusiv-Garagen am Haus statt in Garagenhöfen

$
0
0

Exklusiv-Garagen am Haus statt in Garagenhöfen Fertiggaragen von www.Exklusiv-Garagen.de gibt es als Einzelgaragen und Großraumgaragen, aber auch als Doppelgaragen und Reihengaragen. Wo sollten Garagen sinnigerweise stehen, wenn ein Siedlungsgebiet komplett neu entsteht? Obwohl die Antwort auf der Hand liegt, entfachte der Planer einer oberbayrischen Stadt hierzu eine Diskussion im Stadtrat. Man stelle sich die akustische Kulisse vor, mit der schwergewichtige Argumente leichten Herzens gegeneinander abgewogen wurden. Bei so einem wichtigen Thema hatten natürlich die Vertreter aller Parteien genug Senf auf Lager, um ihn abzudrücken. Vermutlich war die gespenstige Szenerie filmreif, denn sie fand sogar Erwähnung in einem Zeitungsartikel. [1]

Häuser mit Garagen
Idealerweise stehen Stahlfertiggaragen von Exklusiv-Garagen aus Bad Salzuflen frei und ohne unmittelbare Berührung des Wohnhauses. Doch kleine Grundstücke bei schmalen Baulücken erzwingen Kompromisse, die so weit gehen, dass mitunter zwei Garagen zwischen benachbarte Häuser eingepasst werden müssen. Es ist alles andere als komfortabel, die Familie am Haus aussteigen zu lassen, Gepäck oder Einkäufe vor dem Haus auszuladen und anschließend in einen Garagenhof zu fahren. Dies nervt besonders dann, wenn es regnet oder schneit. Richtig schön ist ein großes Grundstück für die Kombination aus Fertiggaragen und einem Carport für Gäste mit einem überdachten Gang vom Carport zur Haustür. Allein an diesen Überlegungen ist leicht zu erkennen, wieviele Nachteile sich Autofahrer einhandeln, die ein Wohnen in eng bebauten Ballungsräumen bevorzugen. Kein Wunder, dass es genervte Anwohner gibt, die ganz auf ein Auto verzichten. Doch das Nutzen von Taxen, Bussen, Straßenbahnen, U-Bahnen und S-Bahnen ist auch nicht das Gelbe vom Ei. Die Menschen und vor allem die Städtebauer sollte endlich mal begreifen, wie lebensfeindlich Ballungsräume sind - im Dorf genauso wie in der Stadt. Abgase in Streusiedlungen stören nicht, weil das Verkehrsaufkommen viel zu gering ist, doch eine Inversionswetterlage über Straßenschluchten bei ständigem Autoverkehr Tag und Nacht erzeugt Smog.

Zielgruppen von Garagenhöfen
Typische Situationen für Garagenhöfe sind Hochhäuser und große Wohnblocks, wenn oberirdisch genügend Platz vorhanden ist und der Bau von Tiefgaragen oder Parkdecks nicht in Frage kommt. Doch es gibt auch Bedarf, der über die alltägliche Situation eines Pendlers hinausgeht, der von seinem Einfamilienhaus oder Mehrfamilienhaus aus zu seinem Arbeitsplatz fährt. Es besteht ein Trend, in Baulücken oder am Rand von Ballungsräumen Garagenhöfe mit unterschiedlich großen Garagen zu bauen. Diese dienen privaten Fahrzeughaltern, um Sommerfahrzeuge oder Oldtimer, Anhänger oder Campingfahrzeuge sicher unterzubringen. Unternehmen mit begrenztem Raum auf ihren Grundstücken können in Garagen zeitweilig oder dauerhaft Geräte oder Maschinen, Lagergut oder Baustellenausrüstung unterbringen, um Diebstahl und Vandalismus vorzubeugen.

In allen Fällen erweist sich www.Exklusiv-Garagen.de als zuverlässiger Partner für kleine und ganz große Lösungen. Ein Ortstermin wird über die Servicenummer 0800 785 3785 erbeten.

Quellen:
[1] www.kurzlink.de/Garagenhoefe
www.kurzlink.de/Exklusiv-Garagen

Exklusiv-Garagen
Werner Diestelkamp
Schloßstr. 4

32108 Bad Salzuflen
Deutschland

E-Mail: Info@exklusiv-garagen.de
Homepage: http://www.exklusiv-garagen.de
Telefon: 0800 785 3785

Pressekontakt
publicEffect
Hans Kolpak
Kloschwitzer Allee 6

08538 Weischlitz
Deutschland

E-Mail: Hans.Kolpak@Fertiggaragen.be
Homepage: http://www.Fertiggaragen.be
Telefon: 03741 423 7123


Pressemeldung von Pressemitteilung.WS (Exklusiv-Garagen am Haus statt in Garagenhöfen #705223)


Exklusiv-Garagen und Solarmodule

$
0
0

Exklusiv-Garagen und Solarmodule Solarmodule auf einem Garagendach von www.Exklusiv-Garagen.de - warum nicht? Doch ist alles Machbare auch wirtschaftlich sinnvoll? Seit einigen Jahren geistert die Idee herum, sein Elektroauto mit Solarstrom aufzuladen, der von Solarmodulen auf dem Carport oder dem Garagendach stammt. [1] Im Winter sinkt die Speicherkapazität temperaturbedingt, der Stromverbrauch hingegen steigt für die Luftheizung und die Fahrzeugscheinwerfer. Die Reichweite sinkt auf bis zu weniger als 100 Kilometer. Die Stromausbeute durch Photovoltaik sinkt im Winter wetterbedingt auf einen Bruchteil. Die meisten Autos werden tagsüber gefahren, doch nachts scheint keine Sonne. Wem nützt es?

Das Elektrounternehmen wird für den Einkauf der Technik und den Aufbau der Anlage honoriert. Wie lange dauert es, bis diese Art der Stromerzeugung billiger ist als der Bezug von elektrischem Strom aus dem Verbundnetz? Der Fall tritt niemals ein. Der Autohersteller wird für die Entwicklung und den Verkauf eines Elektroautos honoriert. Wie lange dauert es, bis diese Art der Mobilität billiger ist als der Betrieb mit Benzin, Gas oder Diesel? Der Fall tritt niemals ein. Der Wirbel um die Elektromobilität nützt den Verkäufern dieses Schwindels. Nun, das Nachsehen haben die gutgläubigen Autofahrer, die bei Frost auf der Strecke bleiben und per Mobiltelefon einen Abschleppwagen anfordern und ein Taxi anfordern, um ihre Fahrt fortsetzen zu können. Auf der Rückreise kehren sie in die Werkstatt zurück und hoffen, dass die Lithium-Ionen-Akkus wieder aufgeladen sind. Wenn die Ladestation temperiert ist, wird dies auch gelingen, doch während der Heimfahrt durch die winterliche Landschaft kühlen die Akkus wieder ab und die mögliche Reichweite sinkt. Das soll lustig sein? Es gibt sicherlich genug teure Hobbys mit mehr Unterhaltungswert.

Alternative: Begrünte Garagendächer
Ein Garagendach mit Pflanzenbewuchs sieht einfach besser aus. Schließlich gibt es auch Anwohner ab dem 1. Obergeschoss aufwärts, die beim Blick aus dem Fenster auf die Garagendächer schauen. Wie in der freien Natur bilden die Pflanzen auf dem Garagendach Schwebstoffen die Gelegenheit, sich zwischen den Pflanzen zu sammeln. Auch wird im Substrat und in den Pflanzen selbst Wasser gespeichert. Gleichzeitig siedeln sich vielerlei Insekten und Bakterien an. Fluginsekten und Vögel ergänzen das begrünte Dach durch ihren zeitweiligen Aufenthalt. Diese Masse braucht länger, um von der Sonne aufgewärmt zu werden. Verdunstungskälte kühlt sogar. Auch das Abkühlen wird verzögert, was die Wahrscheinlichkeit von Kondenswasser im Garageninneren erheblich verringert. Schallreflexion und Geräusche durch Hagel und Regen sind geringer.

Garagenbau auf solidem Fundament
Es gibt viele nette Ideen rund um den Garagenbau, doch jeder Bauherr muss für sich entscheiden, was ihm wie viel Wert ist. Der Betrachtungszeitraum sollte ruhig in die Jahrzehnte gehen, auch wenn gegen die Unwägbarkeiten des Lebens kein Kraut gewachsen ist. Stahlfertiggaragen, wie sie von Exklusiv-Garagen aus Bad Salzuflen hergestellt werden, bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, das dem von Stahlbetongaragen und gemauerten Garagen überlegen ist. Mit der Gestaltung des Garagenbodens geht auch die Auswahl des Fundamentes einher, die sich am Untergrund orientieren muss. Eine Stahlbetonbodenplatte kann mit einem Garagenboden nach Wahl versehen werden, doch das Einsickern von Tropfwasser gelingt nur durch die Zwischenräume von Verbundpflastersteinen, die bei Punktfundamenten oder einem Streifenfundament als Garagenboden dienen können - in gleicher Qualität wie die Garagenzufahrt. Ein Ortstermin wird über www.Exklusiv-Garagen.de oder die Servicenummer 0800 785 3785 erbeten.

Quellen:
[1] www.kurzlink.de/Solarmodule
www.kurzlink.de/Exklusiv-Garagen

Exklusiv-Garagen
Werner Diestelkamp
Schloßstr. 4

32108 Bad Salzuflen
Deutschland

E-Mail: Info@exklusiv-garagen.de
Homepage: http://www.exklusiv-garagen.de
Telefon: 0800 785 3785

Pressekontakt
publicEffect
Hans Kolpak
Kloschwitzer Allee 6

08538 Weischlitz
Deutschland

E-Mail: Hans.Kolpak@Fertiggaragen.be
Homepage: http://www.Fertiggaragen.be
Telefon: 03741 423 7123


Pressemeldung von Pressemitteilung.WS (Exklusiv-Garagen und Solarmodule #705483)

Exklusiv-Garagen haben die Nase vorn

$
0
0

Exklusiv-Garagen haben die Nase vorn Sich für Stahlfertiggaragen zu entscheiden, wie sie von www.Exklusiv-Garagen.de angeboten werden, bedeutet Ruhe vor nagenden Zweifeln an der Richtigkeit einer solchen Entscheidung. Während Hersteller anderer Bauweisen sich wie Würmer drehen und wenden, um potentiellen Käufern ihr Konzept schmackhaft zu machen, befinden sich Exklusiv-Garagen aus Bad Salzuflen zusammen mit der Hörmann Garagenausstattung kurzfristig und langfristig im grünen Bereich.

Einbruchsicherheit
Eine quaderförmige Garage mit mehrschichtigen Wänden aus Folien und Mineralglas wäre erheblich teurer als der Einbau von Platten aus Polycarbonat. Statt zu verbergen, was sich in einer solchen Garage befindet, wird die Sichtbarkeit zwecks Prahlerei auch noch als Vorzug beworben. Die heimische Garage darf kein Präsentierteller für kriminelle Passanten sein, die Ausschau nach Beute halten! Als Carport oder als Pavillon wäre ein solches Gebilde akzeptabel, aber weniger als zweckgerechte Fertiggarage. Ein einbruchhemmend konstruiertes Hörmann Garagentor ist kaum geeignet, mit der durchsichtigen Optik zu harmonieren. Der Gipfel der Torheit scheint eine LED-Beleuchtung zu sein, um nachts das Auto gut sichtbar ausleuchten zu können. Die lockt nicht nur Motten an.

Belüftung
Wer auf die gute Belüftung einer Glasgarage oder Polycarbonat-Garage schielt, ist auf jeden Fall mit bewährten Stahlfertiggaragen besser bedient. Die haben das konstruktionsbedingt, weil es so sein muss und nicht, weil ein sogenannter "Treibhauseffekt" ein vermeintlicher Nachteil ist. Die Außenhaut eines jeden Bauwerkes muss den Temperaturen folgen können, damit sie trocknet und der Taupunkt immer nur auf der Außenhaut erreicht wird. Wind und Sonnenstrahlung müssen das Wasser verdunsten können. Doch woher soll ein Bauingenieur so etwas wissen, wenn bekannte Banalitäten nicht vermittelt wurden? Soll er sich etwa bei den wissenden Kritikern des Dämmwahns informieren? Das wäre wirklich zu viel verlangt. [1]

Wie funktioniert es bei einer Exklusiv-Garage aus Bad Salzuflen? Rund um das Garagendach ziert ein schmaler Luftschlitz das Bauwerk, um feuchte warme Luft aus dem Garageninneren ins Freie aufsteigen zu lassen. Natürlich muss die permanente Zuluft durch schmale Ritzen zwischen den Stahlelementen sicherstellen, dass fortlaufend Luft erwärmt werden kann. Sie nimmt Wasserdampf auf und transportiert diesen nach draußen. Hierbei handelt es sich um einfache Physik. Wer jedoch keine Ahnung von Gasen, Aggregatzuständen und vom Taupunkt hat, kann weder für noch gegen diese Vorgänge argumentieren. Und wer sie leugnet, lügt. In der Medizin sagt man "Wer heilt, hat recht!" und im Garagenbau eben "Wer trocknet, hat recht!".

"In der Meteorologie gibt es verschiedene Größen, die einem etwas über die Luftfeuchtigkeit verraten. Am bekanntesten ist sicherlich die relative Luftfeuchtigkeit. In der Meteorologie spielt allerdings der Taupunkt eine durchaus größere Rolle. Es ist ein sehr gutes, meiner Meinung nach sogar besseres Feuchtemaß als die relative Feuchte, wenn es um Schwüle und Schauer/Gewitter mit möglichem Starkregen geht. Und so knifflig wie der Name klingt, ist es gar nicht." [2] [3]

Beim Ortstermin mit einem Fachberater von Exklusiv-Garagen aus Bad Salzuflen, der über die Servicenummer 0800 785 3785 erbeten wird, offenbart sich das Wissen und das Können, das in den Garagenbau mit www.Exklusiv-Garagen.de eingeflossen ist.

Quellen:
[1] www.dzig.de/Energieeinsparverordnung-generiert-Bauschaeden-Umweltschaede...
[2] www.youtube.com/watch?v= cM1u9QawCOM
[3] kurzlink.de/Taupunkt
www.kurzlink.de/Exklusiv-Garagen

Exklusiv-Garagen
Werner Diestelkamp
Schloßstr. 4

32108 Bad Salzuflen
Deutschland

E-Mail: Info@exklusiv-garagen.de
Homepage: http://www.exklusiv-garagen.de
Telefon: 0800 785 3785

Pressekontakt
publicEffect
Hans Kolpak
Kloschwitzer Allee 6

08538 Weischlitz
Deutschland

E-Mail: Hans.Kolpak@Fertiggaragen.be
Homepage: http://www.Fertiggaragen.be
Telefon: 03741 423 7123


Pressemeldung von Pressemitteilung.WS (Exklusiv-Garagen haben die Nase vorn #706112)

Exklusiv-Garagen ohne Kuriositäten

$
0
0

Exklusiv-Garagen ohne Kuriositäten Einem Garageneigentümer von Fertiggaragen aus dem Hause www.Exklusiv-Garagen.de bleibt es überlassen, wie er seine Garagen nutzt. Hat er für eine kein Auto, dann steht sie halt leer. Das ist aber für Einbrecher kein Anlass, eine Fahrradwerkstatt einzurichten. Die einbruchhemmend konstruierten Hörmann Garagentore stellen dies sicher. Ganz anders erging es einem Garagenpächter im thüringischen Sömmerda: Die Vorhängeschlösser an vier alten Flügeltoren waren gewaltsam geöffnet worden und alle vier Gewalttaten trafen ins Leere. Es gab nämlich nichts zum Stehlen. Die Garagen standen leer. Ein Fahrradbastler zog daraus eine falsche Schlußfolgerung und glaubte, sich in einer der vier Garagen häuslich einrichten zu können, um dort Fahrräder zu reparieren und umzulackieren. Der Interessenkonflikt offenbarte sich, als der Pächter nach dem Rechten schaute und einen fremden jungen Mann vorfand, der flugs sein Fahrrad bestieg und verschwand. Doch da er nicht vermummt war, konnte der Mann den Einbrecher so genau beschreiben, dass Polizisten ihn relativ schnell ausfindig machten, weil er bereits in einer anderen Sache aufgefallen war. [1] Solche Kuriositäten sind mit Exklusiv-Garagen aus Bad Salzuflen ausgeschlossen, weil die technischen Vorraussetzungen gänzlich andere sind.

Schlösser und Schließzylinder
Zwei Videos belegen, dass weder ein Vorhängeschloss noch ein Schließzylinder ein Hindernis sind, das länger als zwanzig Sekunden widersteht. Die Manipulationen geschehen nahezu geräuschlos. Notwendig sind ein Spanner, um den entsperrten Zylinder zu drehen, und ein Abtaster, um die gefederten Stifte herunterzudrücken. Selbst moderne Vorhängeschlösser sind leicht mit zwei harten Büroklammern zu öffnen. [2] Die Prozedur selbst hat für den Einbrecher nur Unterhaltungswert und seine Abwechslung besteht darin, ob es zehn oder zwanzig Sekunden dauert. Bei aufwändig konstruierten Schließzylindern ist natürlich mit Büroklammern nichts auszurichten. Schlüsseldienste und Polizei, Feuerwehr und Geheimdienste verwenden präzise stabile Werkzeuge zum Drehen und Abtasten, um schnell zum Ziel zu gelangen. Die Technik ist inzwischen so weit entwickelt, dass das für einen Schlüssel notwendige Profil abgetastet werden kann, um einen Schlüssel herzustellen, der bei Bedarf irgendwann später zum Einsatz kommt. So kann unter Beobachtung der Eindruck erweckt werden, eine befugte Person zu sein, weil kein "Einbruchswerkzeug" eingesetzt wird. [3]

Was bedeutet dies für den Garagenbau?
Dem Einbrecher hilft es nicht, den Schließzylinder eines Hörmann Garagentores zu überwinden, denn die Wirkung der Aufschiebesicherung bleibt erhalten. Exklusiv-Garagen konzentriert sich auf sein Wissen und seine Erfahrung im Bau von Stahlfertiggaragen und stützt sich bei der Hörmann Garagenausstattung auf das Wissen und die Erfahrung des europäischen Marktführers. Somit erhält jeder Käufer von Exklusiv-Garagen aus Bad Salzuflen einen maximalen Gegenwert für sein Geld. Dabei ist die Einbruchsicherheit nur ein Aspekt von mehreren Vorzügen dieser Bauweise. Mehr erfahren Bauherren beim Ortstermin, der über www.Exklusiv-Garagen.de oder die Servicenummer 0800 785 3785 erbeten wird.

Quellen:
[1] www.kurzlink.de/Fahrradwerkstatt
[2] www.youtube.com/watch?v=0w8VbJGRjKg
[3] www.youtube.com/watch?v=ce5RryZNjGQ
www.kurzlink.de/Exklusiv-Garagen

Exklusiv-Garagen
Werner Diestelkamp
Schloßstr. 4

32108 Bad Salzuflen
Deutschland

E-Mail: Info@exklusiv-garagen.de
Homepage: http://www.exklusiv-garagen.de
Telefon: 0800 785 3785

Pressekontakt
publicEffect
Hans Kolpak
Kloschwitzer Allee 6

08538 Weischlitz
Deutschland

E-Mail: Hans.Kolpak@Fertiggaragen.be
Homepage: http://www.Fertiggaragen.be
Telefon: 03741 423 7123


Pressemeldung von Pressemitteilung.WS (Exklusiv-Garagen ohne Kuriositäten #706352)

Mit Garagenrampe.de Garagenhöfe bauen, wo reichlich Platz ist

$
0
0

Mit Garagenrampe.de Garagenhöfe bauen, wo reichlich Platz ist Investoren können mit www.Garagenrampe.de einem lukrativen Trend entsprechen. Seit Jahren fahren großzügig gebaute Garagenhöfe in Randzonen von Ballungsräumen überdurchschnittliche Renditen ein, weil der Baugrund wenig kostet und preiswert zu erschließen ist. Quer durch Deutschland sind viele Gewerbegebiete und Mischgebiete bereits ausgewiesen und teilweise sogar schon erschlossen.

Das Konzept
Ein großes Grundstück erlaubt eine großzügige und bedarfsgerechte Planung. Sind die Wünsche der potentiellen Garagenmieter nur andeutungsweise zu ermitteln, dann empfiehlt sich, zunächst einen ersten Bauabschnitt mit vier unterschiedlich großen Stellplätzen zu planen. Gute Angebote sprechen sich herum. Ab dem zweiten Bauabschnitt steuert die Nachfrage das Angebot.

Die Zielgruppen sind wirklich heterogen. Neue Unternehmen, die vorsichtig investieren, etablierte Unternehmen mit vorübergehendem Platzbedarf und Privatleute, die ihre Campingfahrzeuge oder ihre Oldtimer unterbringen möchten, sind an solchen gut gesicherten Stellplätzen interessiert. So kann es für Handwerksbetriebe sinnvoll sein, baustellenbezogene Zwischenlager einzurichten, von denen aus die Arbeiter in ihre Unterkünfte fahren, um am nächsten Morgen wieder zur gemeinsamen Fahrt im Firmenauto zur Baustelle zu fahren. Mietgaragen erlauben den Garagenmietern ein hohes Maß an Flexibilität, während der Kauf und Bau eigener Garagen eine zeitliche und örtliche Bindung bedeutet. Das Schöne an so einem Garagenhof ist die Möglichkeit für Mieter, den Stellplatz zu wechseln, weil das neue Fahrzeug kleiner oder größer ausfällt.

Die Möglichkeiten
Der seit Februar 2017 neu gestaltete Internetauftritt schlüsselt sehr anschaulich die Möglichkeiten auf, die Käufer von Stahlfertiggaragen bei Garagenrampe aus Bad Salzuflen haben. Unabhängig vom Garagentyp, für den sich Bauherren entscheiden, erhalten sie stets die gleiche hochwertige Qualität und bewährte Hörmann Garagenausstattung ohne Abstriche. Es gibt folgende Garagentypen: Basic-Garagen, Premium-Garagen, profi+L-Garagen, Massiv-Look-Garagen und Do-it-yourself-Garagen. So kann jeder Bauherr seine Vorstellungen in der Bandbreite von zweckmäßig bis optisch angeglichen ausleben und selbst bestimmen, ob er die Garagen selbst abholen und aufbauen lässt.

Fertiggaragen für Europa
Wegen der großen Nachfrage bietet Garagenrampe auch in Österreich, der Schweiz, Luxemburg, den Niederlanden und Belgien, sowie in Dänemark an. Das französische Grenzgebiet wird circa 100 Kilometer landeinwärts bedient. Bauunterlagen werden in deutscher Sprache zur Verfügung gestellt. Die günstigen Preise der Garagen beim Direktvertrieb über Telefon und Internet ersparen Vertreter und Verkaufstermine vor Ort. In Alpennähe werden in Österreich und in der Schweiz häufig höhere Anforderungen an die Dachlast gestellt. Bei vielen der Garagen können die Dächer bis zu einer Schneelast von 300 kg pro Quadratmeter verstärkt werden. Kunden im europäischen Ausland genießen denselben Service mit Ausnahme des Bauantragsdienstes. Geringfügige Zuschläge für die Lieferung betragen 250 Euro pro Stellplatz, für die Schweiz auf Grund der Zollabfertigung eine Pauschale von 19 % des Netto-Warenwerts. Das Beratungsteam ist per E-Mail, per Kontaktformular auf www.Garagenrampe.de oder telefonisch über 05222 36901 - 0 erreichbar.

Quellen:
www.youtube.com/watch?v=Bt6KSwfzWqI
www.kurzlink.de/Garagenrampe | www.garagenshop24.de | www.garagenshop24.yatego.com | www.rakuten.de/shop/garagenshop24 | http://stores.ebay.de/Garagenshop24de | www.Garagen-Fotos.de

Garagenrampe GmbH & Co. KG
Björn Knebel
Schloßstr. 4

32108 Bad Salzuflen
Deutschland

E-Mail: Info@Garagenrampe.de
Homepage: http://www.Garagenrampe.de
Telefon: 05222 36901 - 0

Pressekontakt
publicEffect
Hans Kolpak
Kloschwitzer Allee 6

08538 Weischlitz
Deutschland

E-Mail: Hans.Kolpak@Fertiggaragen.be
Homepage: http://www.Fertiggaragen.be
Telefon: 03741 423 7123


Pressemeldung von Pressemitteilung.WS (Mit Garagenrampe.de Garagenhöfe bauen, wo reichlich Platz ist #706589)

Exklusiv-Garagen und häufige Motorölwechsel

$
0
0

Exklusiv-Garagen und häufige Motorölwechsel Manch ein Benutzer von Fertiggaragen aus dem Hause www.Exklusiv-Garagen.de denkt auch über den Sinn und Zweck von Motorölwechseln samt Filterwechsel nach. Immer wieder geistern im Netz oder auch im Fernsehen vermeintlich spektakuläre Hinweise herum, die Neugierde wecken. Doch worauf kommt es wirklich an? Wie kann ein Laie erkennen, ob ihm ein Bär auf die Nase gebunden wird? [1]

Die Bandbreite an Möglichkeiten
Fahrzeughersteller wissen nicht, ob jemand nur im Langstreckenverkehr unterwegs ist oder überwiegend im Kurzstreckenverkehr. Auch die Empfehlungen einer Autowerkstatt sind von begrenztem Wert, weil die Nutzungsgewohnheiten eines Autofahrers sich jederzeit ändern können. Natürlich ist es leicht, auf die "Geschäftemacher" verbal einzudreschen, die sich mit dem Verkauf von Motoröl und dem Durchführen von Motorölwechseln eine goldene Nase verdienen.

Viskosität
Es gibt allerdings Fakten, an denen kein Mensch vorbeikommt. Im Laufe der Betriebszeit verliert jedes Motoröl seine Viskosität. Irgendwann ist es nur noch dickflüssig. Je dünnflüssiger es ist, desto besser werden die Motorteile beim Start und bei niedrigen Temperaturen geschmiert. Auch wenn im Laufe des Ölwechselintervalles so viel Motoröl nachgefüllt werden muss, wie insgesamt im Motor enthalten ist, so sammeln sich trotzdem Stoffe im Ölfilter und verbrauchte Zusatzstoffe als Ölschlamm in der Ölwanne, die die Funktionalität des Motoröls schleichend beeinträchtigen und den Kraftstoffverbrauch erhöhen. Zwar konnten die Ölwechselintervalle von 6.000 auf bis zu 30.000 Kilometer verlängert werden, doch hat der Einsatz von Ethnanol aus pflanzlichen Ölen dazu geführt, dass Motoren stärker gefordert sind und das Motoröl schneller verschleißt, was erneut zu kürzeren Ölwechselintervallen geführt hat. Was sich die Verursacher dabei gedacht haben, werden Autofahrer wohl niemals erfahren. Es ist Dummheit, wie sie im Buche steht!

Zusatzstoffe
Wenn also die Garantiezeiten von Herstellern, Autoverkäufern oder Werkstätten abgelaufen sind, mag ein wissender und verantwortungsbewusster Autofahrer durchaus in der Lage sein, die Dauer des Ölwechselintervalles nach eigener Einschätzung zu verkürzen oder zu verlängern. Hinzu gehören auch Überlegungen, ob besondere Ölfilter oder besondere Zusatzstoffe im Motoröl oder im Kraftstoffe überhaupt sinnvoll sind. Auch gibt es teure Motoröle, die für die meisten Motoren einfach überflüssig sind, weil einfache Qualitäten komplett ausreichen. Wichtig ist das regelmäßige Kontrollieren des Motorölstandes nach einer Standzeit von mehreren Stunden und die korrekte Füllhöhe, damit niemals zu viel oder zu wenig Motoröl enthalten ist.

Betriebstemperatur
Wer wirklich nur Kurzstreckenverkehr bewältigt wie beispielsweise einmal wöchentlich zwei Mal vier Kilometer zum Einkaufen, muss mindestens alle zwei bis drei Monate hundert bis zweihundert Kilometer am Stück fahren, damit der Motor einige Zeit auf Betriebstemperatur kommt. Im Sommer ist das weniger kritisch, aber bei Frost ganz besonders wichtig. Da sollte man mindestens monatlich diese "Spaßfahrt" durchführen und eher dreihundert als zweihundert Kilometer weit fahren.

Garagenbau mit Exklusiv-Garagen
Was sich hinter dem Hörmann Garagentor verbirgt, geht Passanten nichts an. Doch wer so klug ist und sich verantwortungsbewusst für eine Exklusiv-Garage aus Bad Salzuflen entschieden hat, wird auch Wert darauf legen, in Bezug auf sein Motoröl zu berücksichtigen, was zu einer langen komplikationsfreien Nutzungsdauer des gesamtes Fahrzeuges führt. Wer noch keine Exklusiv-Garage sein eigen nennt, erbittet über www.Exklusiv-Garagen.de oder die Servicenummer 0800 785 3785 einen Ortstermin mit einem Fachberater.

Quellen:
[1] www.youtube.com/watch?v=kEBZMAXeXhY
[2] kurzlink.de/Oelwechselintervall
www.kurzlink.de/Exklusiv-Garagen

Exklusiv-Garagen
Werner Diestelkamp
Schloßstr. 4

32108 Bad Salzuflen
Deutschland

E-Mail: Info@exklusiv-garagen.de
Homepage: http://www.exklusiv-garagen.de
Telefon: 0800 785 3785

Pressekontakt
publicEffect
Hans Kolpak
Kloschwitzer Allee 6

08538 Weischlitz
Deutschland

E-Mail: Hans.Kolpak@Fertiggaragen.be
Homepage: http://www.Fertiggaragen.be
Telefon: 03741 423 7123


Pressemeldung von Pressemitteilung.WS (Exklusiv-Garagen und häufige Motorölwechsel #706853)

Viewing all 109 articles
Browse latest View live